Suchaktion nach vermisstem Ultraleichtflugzeug

(Symbolbild)
In den Schladminger Tauern wird nach einem Fluggerät mit zwei Personen an Bord gesucht.

Die Suche nach dem seit Donnerstag vermissten Leichtflugzeug mit zwei Personen an Bord wurde am Freitag im Bereich der Schladminger Tauern fortgesetzt, wie die Polizei mitteilte. "Das Gebiet ist sehr groß, wir gehen auch Hinweisen aus der Bevölkerung nach", hieß es seitens der Bezirksleitstelle Liezen auf APA-Anfrage. Gesucht wurde auch aus der Luft mithilfe eines Bundesheer-Hubschraubers.

Das in Breclav (Lundenburg) an der tschechisch-österreichischen Grenze gestartete Leichtflugzeug soll laut Austro Control über die Alpen mit Ziel Spanien unterwegs gewesen sein. Im Bereich über dem auf rund 1.100 Meter Seehöhe gelegenen steirischen Bodensees im Gemeindegebiet von Aich verlor die Austro Control den Radarkontakt zur Maschine.Das Bundesheer startete daraufhin einen Suchflug mit einer Alouette III vom Fliegerhorst in Aigen im Ennstal, was allerdings kein Ergebnis erbrachte.

Alpinpolizei und Bergrettung begannen ebenfalls am Donnerstag mit der Suche, die dann am Freitag fortgesetzt wurde. Das Gebiet ist so gut wie unbesiedelt und relativ unzugänglich, der höchste Berg in dem Bereich ist die Hochwildstelle mit 2.747 Metern Seehöhe, der zweithöchste Berg der Schladminger Tauern.

Der Pilot des Leichtflugzeuges - ein 76-Jähriger aus dem NÖ-Bezirk Gänserndorf - war mit einem vorerst noch unbekannten Passagier vom Flughafen Breclav in Tschechien gestartet.

Kommentare