Licht an: So gelingt die Beleuchtung Licht an: So gelingt die Beleuchtung Jeder Raum braucht anderes Licht – doch welches? Lichtberater Heinz Schweiger erklärt, wie man den idealen Mix findet.
Ausstellung Innovative Architektur im Az W Der „outstanding artist award“ wurde verliehen: Gewinner und nominierte Projekte sind bis November im Az W in Wien ausgestellt.
90 Jahre Svenskt Tenn Musterhaftes Stoffdesign Svenskt Tenn wird 90 Jahre alt. Zum Erfolg des schwedischen Möbelhauses hat Josef Frank entscheidend beigetragen: Der Österreicher hat die Firma mit seinen Designs groß gemacht.
Trendscout Kork reloaded Das natürliche Material feiert in Form von Vasen, Schalen und Kleinmobiliar ein stilvolles Comeback.
Küchengestaltung Heiße Geräte Von flexiblen Induktionsfeldern, großräumigen Kühlschränken, Dunstabzugshauben, die in der Arbeitsplatte verschwinden, und dem klassischen Holzherd.
Küchen-Trends Ab in die Küche Neue Gestaltungsansätze und Materialien inszenieren den wichtigsten Dreh- und Angelpunkt eines Wohnraums neu.
Portrait Typisch dänisch: Möbel von Carl Hansen & Søn Tradition wird auch nach mehr als hundert Jahren großgeschrieben: Heute wird das Unternehmen in dritter Generation geführt.
Portrait Bauen mit Kalkül Gute Architektur braucht keine teuren Materialen oder aufwendige Details - meint Robert Blaschke von raumbau architekten.
Begehbares Stadtmodell Hypo-Stadt am Karlsplatz 19 Milliarden Euro – mit diesem Betrag könnte man die Hypo Alpe-Adria retten oder eine Stadt für mehr als 100.000 Menschen bauen.
Wohnen Siegerhaus Beim Solar Decathlon 2013 wurde das österreichische Ökohaus „LISI“ mit Gold prämiert. Nun wird es serienmäßig produziert.
Trendscout Für Weinliebhaber Egal ob Weinkenner oder nicht: Mit diesen Stücken beweisen Sie Geschmack.
Interview Schlichte Poesie Chmara.Rosinke zählen zu den aufstrebendsten Gestaltern des Landes. Sie gehen der Frage nach, wieviel Reduktion und Zeitlosigkeit Design heutzutage verträgt.