Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 33 34 35 ... 124
„Zip Pouches“ mit Alexander Girard-Muster: Etuis für Stifte (A6) um 37,– und Papier (A5) um € 41,– bei Vitra, Schottenring 12, 1010 Wien, Tel. 01/405 75 14
Trendscout

Zurück an den Tisch

Der September läutet das Ende der großen Ferien- und Urlaubszeit ein. Für viele beginnt nun der Schul- und Arbeitsalltag wieder. Multifunktionale Möbel und Accessoires sorgen für einen reibungslosen Semesterstart.
Reife Birnen läuten den Herbstbeginn ein
Garten

Saisonwechsel in Sicht

Der Herbst löst den Sommer ab und die Gartensaison neigt sich ihrem Ende zu: Jetzt ist Erntezeit.
Winy Maas: Das erste Österreich-Projekt
Interview

Winy Maas: Das erste Österreich-Projekt

Seine Markthalle in Rotterdam avancierte im Nu zum Wahrzeichen: Das Büro MVRDV mit Sitz in der niederländischen Metropole ist weltweit für visionäre Entwürfe bekannt. Gründer Winy Maas über sein erstes Österreich-Projekt, das Geheimnis guter Architektur und warum er ohne Städte nicht leben kann.
Nur zwei Arten von Wespen können für den Menschen unangenehm werden
Service

Schutz vor Wespen und Hornissen

Viele Menschen reagieren mit Angst auf die gelb-schwarzen Nützlinge und greifen zu Feuer oder Gift, um sie zu vertreiben. Eine schonendere Alternative für Mensch und Tier ist das Umsiedeln der Brutstellen.
Hallelujah: In der hufeisenförmigen „Markthal“ von MVRDV kann man sogar wohnen
Wohnen

Der Maasterplan von Rotterdam

Wie ein Schwan am Fluss Neue Maas: die Erasmusbrücke
Reportage

Der Maasterplan von Rotterdam

Im Zweiten Weltkrieg wurde die niederländische Metropole fast vollkommen zerstört, heute zählt sie zu den sehenswertesten Städten der Welt. Ein Grund ist die vielfältige Architektur, deren Experimentierlust bis zur Gegenwart ungestillt ist.
Ins Netz gegangen
Trendscout

Ins Netz gegangen

Fische, Hummer und Quallen tummeln sich nicht nur in den Weiten des Ozeans, sondern sorgen auch zu Hause für Tiefgang. Accessoires mit maritimen Motiven lassen sich am besten mit Holz, poliertem Messing und zarten Pastellfarben kombinieren.
Zeit zum Uhr kaufen
Designklassiker

Zeit zum Uhr kaufen

Wanduhr „ABW 41“ wurde von Dietrich Lubs für den deutschen Haushaltsgerätehersteller Braun entwickelt. Der Entwurf ist auf das Wesentlichste reduziert und besteht aus dem wichtigsten Bestandteil eines Zeitmessers: dem Zifferblatt.
Für die Ewigkeit gemacht
Ansichtssache

Für die Ewigkeit gemacht

In der Serie Ansichtssache skizzieren und beschreiben heimische Architekten ihr Lieblingsgebäude. Judith Benzer und Anja Löffler sehen das 1930 fertiggestellte Spätwerk des weltberühmten Adolf Loos als Beispiel moderner Architektur.
Beim IKEA Life@home-Report wurden Menschen auf der ganzen Welt befragt
Wohnen

Studie: Was beim Wohnen zählt

Wie entsteht das Gefühl, daheim zu sein? Dieser Frage geht das Möbelhaus IKEA in seinem dritten Life@home-Report nach. Projektleiterin Camilla Hammar über das Wohnzimmer der Zukunft und echte Beziehungen in virtuellen Welten.
Was beim Wohnen zählt
Wohnen

Was beim Wohnen zählt

Outdoor - Küche
Trendscout

Outdoor - Küche

Momentan lassen sich die warmen Temperaturen noch voll auskosten – warum nicht gleich unter freiem Himmel kochen? Ob in der Outdoorzeile oder am Grill, mit diesen Accessoires lässt es sich vortrefflich in der Sonne braten und genießen.
Schräge Angelegenheit
Buchtipp

Schräge Angelegenheit

Bauen am Hang gilt als Herausforderung für Architekten, hat aber meist eine besondere Wohnqualität für die Bewohner zufolge – etwa durch einen reizvollen Weitblick. Ein Band zeigt zwanzig gelungene Beispiele.
Ein schwebendes Erlebnis
Ansichtssache

Ein schwebendes Erlebnis

Mit den avantgardistischen, an Eiswelten erinnernden Stationen der Hungerburgbahn schuf Zaha Hadid ein Wahrzeichen für Innsbruck. Und ein Beispiel alpiner Architektur, von der sich das Büro "soma" mehr wünscht.
hellobullfrog: mokumuku ist da!
Sponsored Content

hellobullfrog: mokumuku ist da!

Handmade in Germany!
hellobullfrog: Was kann Cäsar nicht?
Sponsored Content

hellobullfrog: Was kann Cäsar nicht?

Cäsar kann (fast alles)!
Klassiker im Außendienst
Wohnen

Klassiker im Außendienst

1 ... 33 34 35 ... 124

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times