
© Getty Images/iStockphoto/vadimguzhva/istockphoto.com
Wie das Körpergewicht das Covid-19 Risiko beeinflusst
Übergewicht ist ein bedeutender Risikofaktor. Das zeigt auch der jüngste Bericht des Welt-Adipositas-Verband.
03/04/2021, 10:02 AM
Pünktlich zum Welt-Adipositas-Tag veröffentlichte der Welt-Adipositas-Verband einen umfassenden Report - aus sehr aktuellem Anlass. In dem umfangreichen Papier geht es um den Zusammenhang zwischen einer Corona-Erkrankung und Übergewicht.
Adipositas ist einerseits eine Krankheit für sich, beeinflusst aber auch die Risiken für zahlreiche andere Krankheiten, so auch für Covid-19. Die Zahlen im Report machen das ganz deutlich: In Ländern, in denen weniger als die Hälfte der Erwachsenen als übergewichtig gelten, ist das Risiko, an Covid-19 zu sterben, nur ein Zehntel so hoch wie in Ländern, in denen mehr als die Hälfte der Erwachsenen als übergewichtig gelten.
Behandlungen notwendig
Von den insgesamt etwa 2,5 Millionen Corona-Toten (Stand Ende Februar 2021) weltweit lebten laut Bericht 2,2 Millionen in Ländern, in denen mehr als die Hälfte der Erwachsenen als übergewichtig eingestuft sind.
Außerdem zeigen die Studienergebnisse auch, dass der Faktor "Übergewicht" - neben anderen Aspekten wie dem Alter - auch eine medizinische Behandlung der an Corona Erkrankten notwendig macht.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.