Beispiellose Ballsportart: Warum Tennis der gesündeste Sport der Welt ist

Frau schlägt beim Tennis aus.
Für viele ist Tennis nicht bloß ein Sport, sondern eine Passion. Was die Bewegungsart für unsere Gesundheit bringt, beschäftigt auch die Wissenschaft.

Wenn Danko Milinkovic über Tennis spricht, schwingt die Leidenschaft, die der Mediziner für den Sport hegt, mit: "Tennis ist ein Sport, der seinesgleichen sucht", beschreibt der Allgemeinmediziner und angehender Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. 

Aktuell arbeitet der gebürtige Serbe als Assistenzarzt am Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie der Berliner Charité. Das Knie ist sein Spezialgebiet. Privat hat Milinkovic schon sein ganzes Leben mit Tennis zu tun. Etwa als Mannschaftsarzt der serbischen Tennisnationalmannschaft. Am Platz stand der passionierte Hobbysportler schon Superstars wie Novak Djokovic gegenüber. "Bei seinem Aufschlag war ich aber chancenlos", erinnert er sich im KURIER-Gespräch.

Fragt man Danko Milinkovic, so hat sich Tennis in den vergangenen Jahrzehnten nicht umsonst zu einer der beliebtesten Sportarten der Welt entwickelt. "Tennis ist ein wunderbar ganzheitliches Training für Körper und Geist", sagt er. 

Wie uns der Racketsport stärkt, warum Tennis zu Unrecht als gelenksschädigend verschrien ist und sogar bei Rückenschmerzen heilsam sein kann, erklärt er im Interview.

KURIER: Forschende attestierten dem Tennissport vor einigen Jahren lebensverlängerndes Potenzial. Ist Tennis der gesündeste Sport der Welt?

Kommentare