Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 26 27 28 ... 131
Studie: Moderna-Impfung wirkt länger als Biontech
Wissen

Studie: Moderna-Impfung wirkt länger als Biontech

Die Forschungsergebnisse könnten bei der Frage nach Auffrischungsimpfungen eine Rolle spielen.
Epidemiologin Schernhammer: "Zeitpunkt für mehr Maßnahmen kommt"
Wissen

Epidemiologin Schernhammer: "Zeitpunkt für mehr Maßnahmen kommt"

Die Expertin rechnet damit, dass bis Ende September eine Entscheidung in Sachen 1-G-Regel fallen wird.
Nikolaus Somogyi und Bianca Frantz bei Raiffeisen International.
Wissen

Wenn Lehrkräfte das Klassenzimmer mit dem Büro tauschen

Das Projekt Seitenwechsel ermöglicht es Pädagoginnen und Pädagogen, ein Jahr lang in Firmen Erfahrungen zu sammeln.
Erstmals seit 1977 wurde in Österreich ein Meteorit gefunden
Wissen

Erstmals seit 1977 wurde in Österreich ein Meteorit gefunden

Der 233 Gramm schwere "Kindberg-Meteorit" aus der Steiermark ist für Experten eine Sensation für Österreich.
Meeresschleim in Türkei: Marmarameer "jetzt totes Meer"
Wissen

Meeresschleim in Türkei: Marmarameer "jetzt totes Meer"

60 Prozent der Spezies sind verschwunden, sagt ein Biologe.
Biontech-Impfdaten für Kinder-Vakzin bis Ende September erwartet
Wissen

Biontech-Impfdaten für Kinder-Vakzin bis Ende September erwartet

Fünf- bis Elfjährige sollen Drittel der Erwachsenen-Dosierung erhalten. Daten für die jüngste Altersgruppe Ende Jänner.
Erstmals Fund von 160 Millionen Jahre altem Flugsaurier in Chile
Wissen

Erstmals Fund von 160 Millionen Jahre altem Flugsaurier in Chile

Diese Gruppe war offenbar weiter verbreitet als bisher bekannt. Funde gab es nur auf der Nordhalbkugel.
Mars-Rover "Perseverance" analysierte zweite Gesteinsprobe
Wissen

Mars-Rover "Perseverance" analysierte zweite Gesteinsprobe

Die US-Raumfahrtsbehörde NASA veröffentlichte, zu welchen aktuellen Erkenntnissen die Untersuchung nun führt.
Wie Forscher aus einfachen Stoffen ein Mikronetzwerkmaterial bauen
Wissen

Wie Forscher aus einfachen Stoffen ein Mikronetzwerkmaterial bauen

Ein Team um Forschern gelang es, organische Kunststoffe ohne giftige Inhaltsstoffe zu entwickeln.
Neues Buchstabier-Alphabet: Das schlagen die KURIER-Leser vor
Wissen

Neues Buchstabier-Alphabet: Das schlagen die KURIER-Leser vor

Von A wie Apfelwein bis Z wie Zweigelt:: Offensichtlich sind die Bürger kreativer als die Bürokratie.
Neues Buchstabier-Alphabet in Österreich? W wia wuaschd
Wissen

Neues Buchstabier-Alphabet in Österreich? W wia wuaschd

Die Deutschen basteln an einer neuen Norm mit C wie Cottbus. Hierzulande ist eine Reform buchstäblich nicht so wichtig.
Impfbereitschaft: Wie man mehr Menschen erreichen könnte
Wissen

Impfbereitschaft: Wie man mehr Menschen erreichen könnte

Mit richtigem Marketing würde man mehr Menschen erreichen. Welche Ideen heimische Werber haben.
CORONA: "SCHULSTART 2021/22" / VON LAER
Wissen

Virologin Von Laer: "Werden um Lockdown nicht herumkommen"

Sofern die Welle nicht bald abflacht. Von der 1-G-Regel hält sie wenig.
++ THEMENBILD ++ CORONA: LOKALAUGENSCHEIN IMPFUNG - LAGERUNG UND AUSLIEFERUNG DES IMPFSTOFFS VON BIONTECH/PFIZER
Wissen

Biontech/Pfizer: Weitere Positiv-Daten zur Auffrischungsimpfung

Vakzin soll "signifikante neutralisierende Antikörpertiter" gegen das Coronavirus aufweisen.
Studie: Klimawandel macht Hochwasserkatastrophen wahrscheinlicher
Wissen

Studie: Klimawandel macht Hochwasserkatastrophen wahrscheinlicher

Mit steigenden Temperaturen werden Extremwetterereignisse häufiger auftreten - das bestätigt eine aktuelle Analyse.
Wenn das Klappern der Klapperschlange zum Rasseln wird
Wissen

Wenn das Klappern der Klapperschlange zum Rasseln wird

Grazer Biologen haben die Geräusche der Reptilien entschlüsselt.
Mathematik: So genau wurde die Kreiszahl Pi noch nie berechnet
Wissen

Mathematik: So genau wurde die Kreiszahl Pi noch nie berechnet

Auf sagenhafte 62,8 Billionen Stellen haben es Schweizer Forscher geschafft.
1 ... 26 27 28 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times