Das sind die größten österreichischen Familienbetriebe

FILE PHOTO: The logo of Austrian supermarket chain Spar is seen behind a traffic sign at a shop in Vienna
Unter den großen Fischen finden sich keine Neu-Einsteiger. Die Chefsessel sind fest in Männerhand.

Der Begriff Familienbetrieb weckt Assoziationen von Greißlern und kleinen Handwerksbetrieben. Das ist aber nicht die ganze Wahrheit. Das größte Familienunternehmen der Welt ist der US-Supermarktriese Walmart, wie eine Erhebung des Beratungsunternehmens EY ergab.

Unter den 500 größten der Welt finden sich sieben österreichische Firmen. Diese sind Supermarktkette Spar und der Energydrink-Konzern Red Bull, gefolgt von dem Autozulieferer und Stahlrohrproduzenten Benteler, dem Möbelhaus XXXLutz, Verpackungshersteller Alpla, Egger Holzwerkstoffe und dem Wiener Kartonhersteller Mayr-Melnhof.

Auch Aktiengesellschaften mit mehreren Milliarden Euro Umsatz pro Jahr zählen als Familienunternehmen, wenn sie über lange Zeit maßgeblich von einer Familie bzw. einem kleinen Kreis verwandter Menschen gelenkt werden. Bei XXXLutz ist das beispielsweise die oberösterreichische Familie Seifert, bei Spar die drei Gründerfamilien Drexel, Poppmeier und Reisch.

Traditionell

Weltweit sind laut der EY-Erhebung nur sechs Prozent der familiären Firmenlenker weiblich. In Österreich steht keine einzige Frau an der Spitze. Start-ups und Neureiche finden sich darunter auch keine. Die österreichischen Top-Familienunternehmen sind im Durchschnitt seit 76 Jahren im Geschäft. Die älteste unter den sieben Österreichern ist die Maschinenbaufirma Benteler, gegründet 1876.

Kommentare