Ladehemmung: Warum relativ wenige E-Autos gekauft werden

Ladehemmung: Warum relativ wenige E-Autos gekauft werden
Die Nachfrage nach E-Autos stagniert, weil die Unsicherheiten groß und die Rahmenbedingungen nicht ausgereift sind. Eine Gefahr für die Mobilitätswende?

Ein einziges reines Elektroauto findet sich in der Liste der meistverkauften Modelle: 3.739 Modell Y verkaufte Tesla im ersten Halbjahr in Österreich, das ist Platz zwei bei den Neuzulassungen, übertroffen nur vom Langzeit-Renner aus dem VW-Konzern: der Skoda Octavia, ein Verbrennerauto, verzeichnete 3.792 Neuzulassungen.

Die aktuelle Statistik offenbart den Zustand der Autobranche im Land, insbesondere auch jenen der Elektromobilität. Nach einem schlechten Jahr 2022 geht es der Autobranche heuer insgesamt wieder besser. Um ein Sechstel mehr neue Autos wurden im ersten Halbjahr zugelassen (im Vergleich zum Vorjahr), konkret waren das 126.690 Fahrzeuge. Ein Plus von 16,7 Prozent.

➤ Mehr lesen: Markt mit gebrauchten Elektroautos kommt nicht voran

Kommentare