Verhandlungssache: Warum Kompromisse oft das schlechteste Ergebnis sind

Verhandlungssache: Warum Kompromisse oft das schlechteste Ergebnis sind
Warum manche Lösungen zum Scheitern verurteilt sind – und ab wann Nachgeben zu weit geht.

Kompromisse sind keine Lösung, so lautet eine strenge Verhandlungsregel. Nur Win-Win-Situationen werden akzeptiert. Warum das so ist? Um das beantworten zu können, muss der Verhandlungsexperte Georg Tappeiner weit ausholen. Als ausgebildeter Kommunikationstrainer und Mediator saß Tappeiner schon an vielen Verhandlungstischen und moderierte teils hitzige Gespräche. Der Schlüsselpunkt jeder Verhandlung – ob in Politik oder unter Arbeitskollegen: „Die Partner brauchen ein gemeinsames Ziel“, erklärt er. 

Kommentare