
© /Damir Cudic/IStockphoto.com
So gelingt der Start ins neue Zuhause
Ob man Kartons selbst transportiert oder ein Unternehmen engagiert: Ohne einer guten Vorbereitung kann ein Umzug schnell im Chaos enden. Hier ein paar Tipps für einen reibungslosen Ablauf.
01/18/2017, 06:00 AM
Ist nach erfolgreicher Suche endlich ein neues Heim gefunden, gilt es, den Umzug zu organisieren. Noch bevor der eigentliche Ortswechsel stattfinden kann, steht allerdings die Kündigung der alten Wohnung an. Dabei sind einige Regeln zu beachten: "Befristete Mietverhältnisse, die im Voll- oder Teilanwendungsbereich des Mietrechtsgesetzes (MRG) liegen, kann der Mieter nach Ablauf eines Jahres unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist vorzeitig auflösen", erklärt Barbara Walzl-Sirk vom Mieterschutzverband.
Läuft ein Vertrag ohnehin aus, endet das Mietverhältnis automatisch.


Wer für Transportschäden eventuell haftet, ist eine Beweisfrage.

Kunden sollten aber das zulässige Ladegewicht nicht überschätzen.

Für das Packen der Kartons sollte man ein paar Tricks berücksichtigen.

Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.