Alles fließt: Tischler lässt Holz wie Wasserfall aussehen

Ein Schrank mit Holzstäben steht vor einer Wand mit quadratischen, orangefarbenen Fliesen.
Kunsttischler Antrei Hartikainen zeigt in seinem neuen Entwurf den Verlauf des Wassers – dargestellt in statischem Holz.

Wasser. So lautet die einfache Antwort des finnischen Jungedesigners und Kunsttischlers Antrei Hartikainen auf die Frage nach der Inspiration für seinen neuen Schrank. Gefrorenes Eis, das zu flüssigen, fließenden Tropfen wird – dieser Wechsel des Aggregatzustands hat den 29-jährigen fasziniert.

Und zwar so sehr, dass er die Verwandlung in seinem neuesten Entwurf „ Melt“ (deutsch: schmelzen) einarbeitet – allerdings mit Holz, genauer Kiefernholz.

Ein Raum mit großem Fenster und einem dekorativen, zylinderförmigen Objekt.

Wie das funktioniert?

Um den fließenden 3-D-Effekt an der Oberfläche des Schranks zu erzeugen, hat der Kunsttischler in vielen Stunden mühseliger Handarbeit hunderte Kieferstangen gerundet und in Schichten übereinandergeleimt.

Einen Kontrast schafft Hartikainen in seiner Kollektion, indem er den Entwurf aus natürlicher unbehandelter Kiefer einer weiteren Variante in dunkel gebeizter und lackierter Oberfläche gegenüberstellt. „Ich möchte die Verletzlichkeit, Gebrechlichkeit und Schönheit der Natur in mein eigenes Material, Holz übertragen“, erklärt Antrei Hartikainen seinen Ansatz.

Ein zylinderförmiger Schrank aus hellen Holzstäben steht in einem Raum.

Seine neueste Kollektion wurde vergangene Woche während der Messe Collectible Fair in Brüssel vorgestellt.

Der Designer lebt und arbeitet im Künstlerzentrum Fiskars, rund 100 Kilometer von Helsinki entfernt. Preis auf Anfrage unter www.antreihartikainen.fi

Kommentare