Immo Das Haus wird winterfest Mit ein paar vorbeugenden Maßnahmen lassen sich Schäden durch Stürme, Nässe und Kälte weitgehend verhindern.
Zum Wohlfühlen Gesünder wohnen ist ganz einfach Was macht gute Raumluft aus? Worauf sollte man bei Wandfarben, Bodenbelägen und Möbelstücken achten? Ein Überblick.
Wohntelefon Wer zahlt den Bodenbelag auf der Terrasse? Georg Röhsner (Kanzlei Eversheds) beantwortet Leserfragen.
Immo Neue Geräte werden Pflicht In wenigen Tagen werden Kombithermen von Brennwertkessel aabgelöst. Diese sind zwar teuer, aber dafür sparsamer im Verbrauch.
Wohnrecht Aufgaben vor dem Grundkauf Ist der Verkäufer überhaupt Eigentümer der Liegenschaft? Ist die Parzelle belastet? Darauf müssen Käufer achten und so sichern sie sich vertraglich ab.
Wer muss dem neuen Lift zustimmen? Wer muss dem neuen Lift zustimmen? Georg Röhsner (Kanzlei Eversheds) beantwortet Leserfragen
Erben in Europa Wer kriegt Papas Haus am Meer? Welches Recht gilt beim grenzüberschreitenden Erben? Eine neue EU-Verordnung hat einige Veränderungen gebracht.
Wohnrecht Sprachrohr oder Wichtigtuer? Hausvertrauenspersonen sind im Idealfall Ansprechpartner im Haus. Probleme gibt es, wenn sie ihre Kompetenzen überschreiten.
Ist ein vertraglicher Kündigungsverzicht gültig? Ist ein vertraglicher Kündigungsverzicht gültig? Nadja Shah ist Wohnrechtsexpertin der Mietervereinigung.
Müffelalarm Was tun, wenn’s im Haus stinkt? Unangenehme Gerüche können sich im ganzen Gebäude verbreiten. Die häufigsten Probleme, die einfachsten Lösungen und die rechtliche Vorgangsweise bei Beeinträchtigungen.
Wohntelefon Muss der Verwalter Bleirohre im Wohnungseigentum austauschen? Nadja Shah ist Wohnrechtsexpertin der Mietervereinigung.
Immo Zwist um Grundstücksgrenzen Nicht immer endet das eigene Grundstück dort, wo der Nachbar einen Zaun aufgestellt hat.