Flugzeugaktien heben an den Börsen ab

Flugzeugaktien heben an den Börsen ab
Abseits der beiden großen Rivalen Airbus und Boeing gibt es auch Nischenanbieter. Fast alle Hersteller erfreuen ihre Aktionäre.

Seit mehr als fünf Jahren steckt der US-Flugzeugbauer Boeing in der Krise. Begonnen hat alles im Oktober 2018 mit einem Absturz der Boeing 737 Max. Im März 2019 kommt es zu einem weiteren mysteriösen Absturz eines Flugzeugs dieses Typs, sodass die Flugbehörden weltweit den Betrieb des Jets für 20 Monate untersagen. Auch die Produktion wird für einige Zeit unterbrochen, die Auslieferungen sinken auf einen Tiefstand. Später wird eine fehlerhafte Software als Grund für die Abstürze ausgemacht, die Probleme kosten den Konzern viel Geld und Image.

Kommentare