IATA-Chef Alexandre de Juniac

© APA - Austria Presse Agentur

Wirtschaft

Chef des internationalen Airline-Verbands IATA tritt zurück

Willie Walsh soll Alexande de Juniac nachfolgen.

11/23/2020, 09:18 PM

Der Chef des internationalen Airline-Verbands IATA, Alexandre de Juniac, tritt Ende März 2021 von seinem Posten zurück. Sein Nachfolger soll der frühere Chef der British-Airways-Mutter IAG, Willie Walsh, werden, wie der Dachverband der Fluggesellschaften (IATA) am Montagabend mitteilte. "Die Entscheidung habe ich mir nicht leicht gemacht", sagte Juniac laut Mitteilung.

Die Coronakrise habe die große Bedeutung des IATA als Stimme der internationalen Luftfahrt-Industrie noch einmal verdeutlicht. "Die Bausteine für eine Erholung der Industrie liegen bereit. Und jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die IATA-Führung für die lange Phase der Erholung zu übergeben", wird Juniac zitiert.

Juniac war im September 2016 von Air France/KLM zum IATA gekommen. Willie Walsh hatte die IAG-Führung im März dieses Jahres aufgegeben und angekündigt, dass er in den Ruhestand gehen werde.

Die Personalie verkündete der Verband unmittelbar vor seiner Jahreshauptversammlung, die am Dienstag wegen der Corona-Pandemie online stattfinden wird.

Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Chef des internationalen Airline-Verbands IATA tritt zurück | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat