Warum Biomethan in Österreich noch kaum im Gasnetz landet

Biogasanlage in Margarethen am Moos, Niederösterreich
Mit der vermehrten Einspeisung von Biogas könnte man Gasimporte verringern. Es gibt aber einige Hürden.

Zusammenfassung

Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.
  • Nur 15 von 270 Anlagen speisen derzeit Biomethan ins österreichische Gasnetz ein, was nur 0,2 % des jährlichen Gasbedarfs deckt.
  • Das geplante Erneuerbare Gase Gesetz (EGG) soll die Einspeisung von Biomethan durch Quotenregelungen attraktiver machen, Umsetzung steht noch aus.
  • Wirtschaftliche und infrastrukturelle Herausforderungen erschweren den Netzanschluss von Biomethananlagen, trotz Potenzial zur Reduktion von Gasimporten.

Kommentare