Aus für Gratis-Zeitungen auf AUA-Linienflügen

Die Gratis-Zeitungen an Bord von AUA-Flugzeugen sind Geschichte - zumindest in der Economy-Class für Linienflüge auf der Kurzstrecke. Im Charter, auf Langstrecken sowie auf allen Flügen in der Business-Class gibt es weiterhin Tageszeitungen gratis, in den Lounges ebenfalls.
Pläne, für die wartenden Passagiere vor dem Einstieg an den Flughafen-Gates in Wien in Regalen kostenlos Zeitungen zur Mitnahme in den Flieger aufzulegen - wie etwa in Frankfurt oder Zürich - haben sich zerschlagen. Zwar gab es Verhandlungen mit Verlagen und dem Flughafen, letztlich aber wäre die logistische Umsetzung nicht billiger gekommen. "Wir bleiben weiterhin Großabnehmer österreichischer Medien", sagt AUA-Sprecher Peter Thier.
Basistickets
Die Einschränkungen im Zeitungsangebot sind bei Austrian Airlines Teil einer schrittweisen Tarifreform, wonach die Ticketpreise künftig von diversen Zusatzleistungen befreit werden sollen. Aufpreise bei Gepäcksmitnahme sollen künftig auch kommen, Basistickets ("flight only") dafür billiger werden.
Niemand buche heute einen Flug wegen einer Zeitung, sagte Thier gegenüber "Aviation Net". Bei Niki und InterSky erhalten die Passagiere dagegen weiter Gratiszeitungen – das Angebot würde gerne angenommen, heißt es hier.
"Das Medienverhalten hat sich geändert. Die Passagiere haben ihre Zeitungen oft schon online gelesen."
Die AUA sieht ihre Einsparung dagegen durch eigene Kundenumfragen untermauert. "Das Medienverhalten hat sich geändert. Die Passagiere haben ihre Zeitungen oft schon online gelesen. Bei Ferienflügen wollen Familien meistens aber schon gern eine österreichische Zeitung für den Rückflug haben, deshalb bleibt es im Charterverkehr beim Tageszeitungsangebot", so Thier. Gleiches gelte für Fernflüge. "Bei Linienflügen nach London oder Frankfurt ist der Bedarf nicht so groß", so Thier. "Da nehmen zwar viele ein paar Zeitungen, die bleiben dann aber oft ungelesen in der Sitztasche vorn zurück."
Für Vielflieger in den Lounges werde das Printmedienangebot aufgestockt, hier kann das angebotene Sortiment in die Flugzeuge mitgenommen werden. Und für Handys und Tablets wird an einem Download-Angebot ausgewählter Zeitungstitel über WLAN für den Flug gearbeitet.
Weiter Neuerung bei der Lufthansa-Gruppe, zu der die AUA bekanntlich zählt: Man fliegt künftig mit Biosprit (mehr dazu hier).
Kommentare