Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

TV-Marktanteile 2010

atDas österreichischen Fernsehjahr ist vorüber. ORF 2 ist das beliebteste Programm der Österreicher. 23,2 Prozent erreicht das öffentlich-rechtliche TV-Angebot. ORF eins schafft 14,6 Prozent. Beide Programme schaffen gemeinsam 37,8 Prozent Marktanteil. Der echte österreichische Mitbewerb bleibt, wie es am Küniglberg gerne sieht, klein. Die privaten Mitbewerber RTL und SAT.1 kommen jeweils auf doppelt so viel Marktanteil wie etwa ATV.
atmedia

TV-Marktanteile Dezember 2010

atZwischen Glühwein, Punsch, Weihnachtsfeiern und Geschenkestress ist der TV-Dezember der Monat von ORF 1. Das Programm gewinnt weitere 1,5 Prozent Marktanteile im Dezember und legt seit September kontinuierlich zu.
atmedia

Madison werkt an PadMan

atDer PadMan der Grazer Agentur Madison soll Agenturen, die künftig iPad-Apps realisieren wollen, unter die Arme greifen.
atmedia

Vassilakou mit Baur und Volf

atDie Wiener Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou beschäftigt zwei Mediensprecher.
atmedia

Publicis-Finanzen managt Rain

de, at, chPatrick Rain ist als Chief Financial Officer für die Finanzen von Publicis in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.
Eine Frau mit blonden Haaren und einem schwarzen Blazer lächelt in die Kamera.
atmedia

Ricardo.at schließt

at, intMIH Internet Europe, das Medien-Tochterunternehmen des südafrikanischen Konzerns Naspers, schließt Ricardo.at. Der, am 1. September 2008, eröffnete Marktplatz wird mangels wirtschaftlicher Perspektiven eingestellt und soll heute vom Netz gehen.
atmedia

Verbund verbindet Agenturen

atGrayling Austria und Brainds sichern sich den Verbund Österreich-Etat zur Gestaltung von Unternehmenspublikationen.
Ein Mann mit Mütze und Schal vor verschneiter Landschaft wirbt für Raiffeisen Capital Management.
atmedia

Hermann Maiers Geld

atOb sich Hermann Maier auf dem Weg zum Südpol den Kopf darüber zerbrochen hat, was denn sein als Skirennläufer verdientes Geld gerade mache? Für die laufende Raiffeisen Capital Management-Kampagne hat er sich die Frage gestellt. Auf dem Weg durch Eis, Schnee und Sturm, den er "nie wieder" gehen will, macht er kehrt, um sich seinem Geld zu widmen und einen Depot-Check zu machen.
atmedia

Staatspreis-Fristverlängerung

atDie Teilnahme am Staatspreis Multimedia & e-Business ist noch möglich. Die Einreichfrist zu diesem Wettbewerb wurd bis 15. Jänner verlängert. Auftraggeber, Agenturen und Dienstleister können ihre Projekte in sechs Kern-Kategorien aus denen der Staatspreis-Träger ermittelt wird, sowie zu drei Sonderpreisen einreichen. Die Jury wird von 28. bis 30. Jänner die Einreichungen bewerten. Anschließend erfolgt die Bekanntgabe der Nominierten.
atmedia

Regionalmedien Austria neu strukturiert

at"Föderalistisch" organisiert geht die Regionalmedien Austria AG in das Jahr 2011. Die Gruppe ist in Bundesländer-Unternehmen mit eigenen Geschäftsführungen strukturiert.
atmedia

Stiegl Trainergipfel

atAlexander Pointner und Didi Constantini trinken gemeinsam Stiegl Bier. Für zwei TV-Spots. Die beiden Nationalteam-Trainer - Pointner der Skispringer und Constantini der Fussballer - tauschen sich dabei über die grundlegenden Unterschiede der von ihnen vertretenen Sportarten aus. 46 Sekunden lassen sich am Freiluft-Urinal beobachten. Dort hat Andreas Herzog einen Kurz-Auftritt.
atmedia

tripwolf bekommt Marketing-Reiseleiterin

atDaniela Wustinger ist als Marketing-Managerin für die Kommunikationsreisen von tripwolf verantwortlich. Sie ist für die in diesem Jahre geplanten Kampagnen in Deutschland verantwortlich. Wustinger war nach ihrem Studium in Krems im Online-Marketing der deutschen Unternehmen Plan.Net Media, Netrada und 3S Interactive tätig.
Porträt eines Mannes in Anzug und Krawatte.
atmedia

Primosch wird Hill & Knowlton-Chairman

deErnst Primosch, seit sechs Monaten CEO von Hill & Knowlton Deutschland, ist mit 1. Jänner 2011 auch zum Chairman des Unternehmens, das zur "bereichsübergreifenden Beratungsagentur" umgebaut wurde, bestellt worden.
Eine belebte Einkaufsstraße mit einer Kirche im Hintergrund und Werbeanzeigen im Vordergrund.
atmedia

Wikitude und Coupies kooperieren

at, deNutzer des Augmented Reality-Browsers Wikitude erhalten, basierend auf dieser Kooperation, lokale Coupon-Angebote von Coupies auf ihren Smartphones ausgewiesen.
atmedia

Drei überschreitet Grenze

atHutchison 3G Austria bilanziert für das Jahr 2010 das Überschreiten der "symbolischen Eine-Million-Kunden-Grenze" sowie als "einziges Unternehmen der österreichischen Mobilfunkbranche" einen Umsatz-Anstieg. Laut Drei-CEO Jan Trionow konnte das Unternehmen mit diesem Wachstum "kräftige 20 Prozent" Umsatz zulegen. atmedia.at
Ein Mann mit Glatze lächelt in die Kamera.
atmedia

Plan.Net Media-Geschäftsführung erweitert

deMarcus Ambrus wird Geschäftsführer von Plan.Net Media. Mit seiner Bestellung expandiert die Agentur im Online-Mediabereich in München.
Eine Frau mit blonden Haaren und grünem Blazer steht vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

RMA-Chefredaktion für Strobl

atKarin Strobl wechselt nach zweijähriger Tätigkeit für die Gratis-Tageszeitung Heute zu RMA Medien. Sie fungiert als Chefredakteurin und verantwortet den Aufbau des, sich über alle RMA-Titel erstreckenden Politik- und Österreich-Ressorts.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times