ORF-Gesetz schafft Töchter

atAufgrund der gesetzlichen Verpflichtung des ORF kommerzielle Aktivitäten in eigene Tochtergesellschaften auszulagern, wird aus der Radio Service GmbH die ORF Marketing Service GmbH. Dort sind die TV- und Unternehmen-Marketingaktivitäten, das Magazin ORF nachlese, das Ticket-Service und der Bereich der Backstage-Führungen gebündelt.
Biedermann und Löffler

Dieses Unternehmen hat künftig zwei Geschäftsführer: Werner Dujmovits, der bereits Geschäftsführer der Radio Service GmbH war, wird das neue Unternehmen gemeinsam mit Martin Biedermann, der seit 2008 Büroleiter von Generaldirektor Alexander Wrabetz ist, führen.

Auf Landesstudio-Ebene entstehen zwei Unternehmen. Die Marketing-Aktivitäten sind in der ORF Landesstudio Service GmbH und die Vermarktungsaktivitäten in der Landesstudio Service GmbH & Co KG gebündelt. Dietmar Löffler, kaufmännischer Leiter von ORF Tirol fungiert als Geschäftsführer der beiden Unternehmen.

Riesenfelder und Prenner

In der ORF Enterprise wird Beatrice Riesenfelder als zweite Geschäftsführerin neben Franz Prenner installiert. Ihre Agenden sind die Bereiche Finanzen, Administration, Content-Verwertung und Programmservice.

Die ORS bekommt die Tochter ORS comm. In diesem Unternehmen werden die Ausstrahlungstätigkeiten für Privatsender gebündelt. In der ORF Promotion & Programmservice GmbH werden die TV-Programmpromotion, das Untertitelungsservice, die Hotline "Rat auf Draht" und die ORF-TVthek geführt. Die Kundendienst- und Smartcard-Service-Aktivitäten werden von der ORF Kontakt Kundenservice GmbH betrieben.

Mehr: ORF

Kommentare