Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Konzerne intensivieren Tweeten und Liken

intDie Twitter-Aktivitäten der als Fortune Global 100 definierten Konzerne nehmen zu. 76 Prozent tweeten aktiv und 57 Prozent retweeten aus ihren Unternhemen-Accounts. Verglichen zum Vorjahr stieg das Tweeten um 76 und das Retweeten um 78 Prozent. Dies weist Burson Marsteller in der zweiten Auflage des Global Social Media Check-up aus.
Eine Menschenmenge jubelt auf einer Tribüne mit Bannern und der Aufschrift „Wir bleiben OBEN!“.
atmedia

Infoscreen kämpft für Klassenerhalt

atFür den Klassenerhalt des Fussballklubs Lask Linz in der obersten Spielklasse. Die Mannschaft ist derzeit Schlußlicht der Liga. Mit der "Operation Klassenerhalt" wirbt der Verein über die Infoscreen-Bildschirme in Linz für den Stadionbesuch.
atmedia

Bertelsmann brummt

deEine Gewinn-"Vervielfachung" von 35 auf 550 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2010 dürfte in der Bilanz von Bertelsmann stehen.
atmedia

Social Media-Erforscher

atZum Social Media-Monitoring spannen sich adworx und Media in Progress zusammen. Beide Unternehmen wollen ihre Beobachtungen und Analysen noch im ersten Quartal in Form einer Produktreihe im österreichischen Markt einführen.
atmedia

Paid Apps lösen keine Verlagskrisen

deHoffnungen sind angebracht. Allerdings werden sich die in iPad-Apps gesetzten Erwartungen nicht erfüllen und sich alle Bezahlfantasien von Verlegern als nicht realisierbar erweisen. Auf diesen Kernpunkt läßt sich die OC&C Strategy-Analyse der Zukunftsfähigkeit von Paid-Apps für das iPad reduzieren. "Tablet-Apps werden zwar weiter an Bedeutung gewinnen, in Summe rechnen aber die meisten Unternehmen auch langfristig mit Downloads von unter zehn Prozent der Printauflagen", skizziert Andreas von Buchwaldt, Mit-Autor der nun vorliegenden Studie Mit dem iPad gegen die Verlagskrise?
Demonstranten fordern den Rücktritt von Mubarak, wie auf einem Screenshot der Kleinen Zeitung zu sehen ist.
atmedia

Kleine Zeitung trifft Android

at"App to date" macht die Kleine Zeitung ihre Leser und ergänzt das mobile Content-Angebot um die Android-Version der Zeitung und des Newsportals.
atmedia

Omnicom Group macht Kohle

intUm 4,4 Prozent von 793,0 auf 827,7 Millionen US-Dollar stieg der Nettogewinn der Omnicom Group im Vergleich der Wirtschaftsjahre 2009 und 2010.
atmedia

Agentur.net erneuert Brandclub.at

atDer Brand Club Austria erneuert sein digitales Club-Haus. Brandclub.at wurde von Agentur.net renoviert.
atmedia

Facebook reagiert auf Foursquare

de, at, chNach Foursquares Bekanntgabe in deutscher Version zur Verfügung zu stehen, reagiert Facebook und stellt Places im gesamten deutschssprachigen Raum zur Verfügung. Der Friends-Verortungsdienst war bis gestern vorrangig der deutschen Facebook-Family zur Nutzung bereit gestanden.
atmedia

OTM-DT-Partnerschaft

euDeutsche Telekom (DT) und Out There Media (OTM) vereinbaren eine globale Partnerschaft deren Ziel "die Bereitstellung eines umfassenden Portfolios von Mobile Advertising-Services" ist. Die Partnerschaft erstreckt sich auf das gesamte Verbreitungsgebiet der Deutsche Telekom-Gruppe und somit auch T-Mobile Austria.
atmedia

Schuh mit Diesel-Antrieb

intUm der Sneaker-Kollektion eine adäquaten Aufritt zu verschaffen, schuf Diesel "Assland". Richtig gelesen. Im ersten Spot besuchen Zuschauer den animierten Planeten Assland. Im zweiten Spot erklärt uns die Marke Diesel wozu ihre Sneaker sind. Zum Laufen bestimmt nicht. Der Spot endet mit einem Happy End. Für den Schuh. Nicht für den Ass! So schaut die Diesel-Schuh-Romanze aus:
atmedia

WPP gründet Interaktiv-Riesen Possible

intEine "globale Interactive Marketing-Agentur" soll Possible Worldwide werden. WPP Digital verschmilzt unter diesem Namen die Agenturen schematic, Bridge Worldwide, Blue State Digital und Quasar.
Ein Mann mit Brille und Anzug steht mit verschränkten Armen da.
atmedia

Xing-Vermarktung an Goldbach Audience

atDie Österreich-Reichweite von Xing wird "exklusiv" von Goldbach Audience vermarktet. Das Social Network besteht in Österreich aus "über 360.000 Mitgliedern" und "mehr als 45.000 Premium-Mitgliedern". Der Österreich-Traffic - Stand September 2010 - sind 500.000 Unique Visitors, 1,6 Millionen Visits und 14,2 Millionen PageImpressions monatlich.
atmedia

Medienverband löst sich auf

atDer Österreichische Medienverband scheitert an strukturellen Problemen und wird am 31. März endgültig aufgelöst.
atmedia

Frühlingskur für Wiener

atRebrush, Redesign, Retusche. Gleichgültig wie man es nennt. Das Magazin Wiener hat sich mit der morgen erscheinenden März-Ausgabe optisch schon auf den kommenden Frühling und Sommer eingestellt.
atmedia

Emailvision lässt sich in Wien nieder

atEmailvision gründet ein Tochter-Unternehmen in Österreich. Mit dem Büro in Wien will das Unternehmen einerseits seine Position im deutschsprachigen Markt festigen und andererseits einen Brückkopf in die osteuropäischen Märkte etablieren.
Zwei Männer in Anzügen stehen vor einem blauen Banner der Kanzlei Harschiesiefer & Wälte.
atmedia

Heid Schiefer mit Skills

atHeid Schiefer Rechtsanwälte vergeben externe Kommunikationsaufgaben an die Skills Group.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times