Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Österreichs Internet-Nutzung unterdurchschnittlich

eu14,1 Stunden Internet-Nutzung und 1.485 Page-Views pro Unique Visitor ab 15 Jahren weist comScore für Österreich in seiner Nutzungsstastik für Europa aus. Von den 18 ausgewiesenen Märkten wird für Österreich die niedrigste Nutzungsquote ausgewiesen. Der Europa-Schnitt liegt bei 26,8 Stunden und 2.752 PageViews.
atmedia

Laola1.at in neuem Dress

atDas Sportportal Laola1.at "beschenkt" sich und seine Nutzer zum zehnten Geburtstag mit einem Relaunch. Am 13. Juli geht die nächste Portal-Version in neuem Erscheinungsbild und ergänzten Services online.
atmedia

Ybrant Digital intensiviert Marktpräsenz

de, at, chGeorgine Schmid und Martin Janosik werden für das AdNetwork Ybrant Digital die Vermarktung in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausbauen. Schmid ist seit 1. Juli für das Business Development des Geschäftsfeldes Social Media von Wien aus in den Märkten Österreich und Schweiz verantwortlich.
atmedia

bwin sponsert Euroleague Basketball

euBis 2014 läuft die jetzt geschlossene Marketing-Kooperation zwischen bwin und der Euroleague Basketball.
atmedia

Bullen-Parade bei Salzburg Plus

atSalzburg Plus erweitert sein regionales TV-Programm um Sport-Berichterstattung. Ab 11. Juli geht jeden Montag um 18.15 Uhr das Magazin SportReport auf Sendung.
Zwei Männer posieren mit Schildern der Firma „whatchadoo“ in einer städtischen Umgebung.
atmedia

Super-Fi netzt whatchado ein

atDer Super-Fi Mikromischkonzern integriert whatchado.net als zusätzlichen Netzwerk-Knoten.
Eine Frau mit kurzen, dunklen Haaren und einem schwarzen Rollkragenpullover lächelt.
atmedia

Roth zu Himmelhoch

atNina Roth wird als PR-Consultant für die Agentur Himmelhoch tätig und mit Kunden aus dem Retail-Markt arbeiten.
atmedia

GroupM korrigiert Werbemarkt-Prognose

intDie im Frühjahr prognostizierten globalen 5,8 Prozent Werbevolumenswachstum sind nicht erreichbar. GroupM korrigiert diese Hochrechnung auf 4,8 Prozent.
atmedia

Österreichs wertvollste Marken

atDie nach der Eurobrand-Methode bewerteten als wertvollst befundenen österreichischen Marken sind derzeit insgesamt 33,8 Milliarden Euro wert. Zum 7. Juli 2010 betrug dieses Wert-Niveau 31,7 Milliarden Euro. 2010 lag dieser Wert 6,7 Prozent unter dem Niveau von 2009. Heute weist sie Eurobrand wieder mit exakt diesem Wert wie vor zwei Jahren und somit dem Vorkrisen-Niveau aus. Red Bull ist wie Vorjahr Markenwert-Spitzenreiter.
Zwei Männer sitzen auf einem grünen Sofa und lächeln in die Kamera.
atmedia

Fessler.Schmidbauer beschreiten Brotway

atDie Agentur sichert sich den Werbe-Etat der Bäckerei Mann. In der Wettbewerbspräsentation setzte sich Fessler.Schmidbauer gegen vier weitere Anwärter durch.
atmedia

Life Radio intensiviert Musik-Interaktion

atDer Radiosender Life Radio baut die Musik-Services und Interaktionsfähigkeit auf und via Liferadio.at aus.
Die Titelseite der Zeitung „Kurier“ mit der Schlagzeile „Hypo-Chef war Gutachter“.
atmedia

Kurier bündelt digitales Medien-Angebot

atDie Bewirtschaftung der Apps, die der Kurier in seinem Portfolio führt und die Online-Nutzung der digitalisierten Zeitungsinhalte sind nun im eAbo gebündelt. Voll-Abonnenten der Tageszeitung steht dieses kostenfrei zur Verfügung.
atmedia

Electronic Arts verschickt Blogger

de, at, chZur gamescom nach Köln schickt Electronic Arts videospielende Nachwuchs-Journalisten und Videoblogger, die für ea.de/gamescom berichten werden.
atmedia

Apple-Nutzer sind Klicker

intiPhone-Nutzer tun der Entwicklung von Mobile Advertising gut. Sie sind, gemessen an den Mitbewerbern, jene Endgeräte-Nutzer mit der höchsten Werbeaffinität und Werbeakzeptanz. Zumindest wenn man als Basis für diese Beurteilung die MediaMind-Studie Tiny Screens - Huge Results und den darin erfolgten Vergleich von Click-Through-Rates (CTR) heranzieht.
In einer U-Bahn-Station geht ein Mann an einem großen Werbeplakat für die Niederösterreichische Landesausstellung 2011 vorbei.
atmedia

Römer am Bahnhof Wien Mitte

atDem Römerland Carnuntum und der niederösterreichischen Landesausstellung "Erobern - Entdecken - Erleben" ist die interaktive Ziicon-Werbefläche am Bahnhof Wien Mitte gewidmet. Passanten können sich vom Bahnhof aus, kurzfristig, in die römische Geschichte rückversetzen lassen.
atmedia

US-Online-Werbevolumen wächst zweistellig

usAuf 31,30 Milliarden US-Dollar wird das US-Online-Werbevolumen 2011 anwachsen. Im Vorjahr wurden in dem Markt 26,04 Milliarden Dollar in alle Spielformen der Online-Werbung investiert. Die mehr als vier Milliarden Dollar Volumenssteigerung repräsentieren ein prozentuelles Wachstum von 20,2 Prozent.
atmedia

BMW Austria launcht Digitalmagazin

atZur Bewerbung der Ausstattungsproduktlinie Performance führt BMW Austria ein Online-Magazin, das in seiner achtseitigen Erstversion eher einem digitalen Prospekt ähnelt ein.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times