Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Brooks Brothers lassen Lieferanten singen

usBrooks Brothers, 1818 in New York City gegründet und in den 1960er-Jahren Arbeitgeber von Ralph Lauren, stimmt mit einer sehr eigenen Version des weihnachtlichen Liedes Jingle Bells auf die kommenden Feier- und Urlaubstage ein. Das Bekleidungsunternehmen lässt sieben seiner Rohstoff-Lieferanten in Pullovern Jingle Bells singen, naja, zumindest den Mund bewegen:
atmedia

Aegis Media lebt Integration

atIntegration ist ein nicht nur in Österreich ein gerne und vielfach strapazierter Begriff. Das Staatssekretariat für Integration ist grundsätzlich nicht für Aegis Media zuständig. Die Agenturgruppe, bestehend aus Carat, Vizeum, pjure isobar und iProspect, deren Geschäft integrierte Kommunikationsleistungen sind, beschäftigt sich abseits des Büro-Alltags mit Integration von Menschen mit Behinderungen und unterstützt Lebenshilfe Wien.
atmedia

Zapper, Stammgäste, Platzhirsche, Newcomer

atDas Institut für Medienwirtschaft der Fachhochschule St. Pölten untersucht für IP Österreich und Puls 4 die Konsumenten- und Werbeseite des österreichischen Medienmarktes. In den beiden Projekten werden TV-Gewohnheiten und Werbe-Vermarkter einer eingehenden Betrachtung unterzogen.
atmedia

Csar ersetzt Schopf beim VÖZ

atHannes Schopf beendet sein Berufsleben und geht nach zwölfjähriger Tätigkeit als Öffentlichkeitsarbeiter des Verbandes Österreichischer Zeitungen im Februar 2012 in Penison. In seine Fusssstapfen tritt Andreas Csar.
Ein Mann mit Brille und weißem Hemd in Schwarzweiß.
atmedia

mumok-Marketing von Moritz

atFlorian Moritz übernimmt offiziell am 1. Jänner 2012 die Funktion als Head of Marketing & Communication im Wiener Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig.
atmedia

North Face stattet sich mit identum aus

at, deidentum setzt sich in der Entscheidung um einen Retail-Marketing-Auftrag der Outdoor-Marke The North Face und Intersport Deutschland durch. Die Agentur realisiert eine zweistufige Kampagne, die grundsätzlich aus der Sell In- und Sell Out-Phase besteht.
Ein Menü von Discovery On Demand mit verschiedenen Sendungskategorien.
atmedia

Entdeckungen auf Abruf

atUPC erweitert das Programm-Bouquet für Digital TV Plus-Kunden. Diesen Zuschauer stellt der Multimedia-Provider Discovery Channel-Inahlte "on Demand" zur Verfügung. Zielgruppe dieses TV-Angebots sind wissenschaftsinteressierte Menschen.
atmedia

Novartis-Media-Etat an Starcom

intDer Arzneimittel-Konzern Novartis beauftragt Starcom mit dem künftigen globalen Media-Geschäft. Das Etat-Volumen wird mit "mehr als 600 Millionen US-Dollar" beziffert. Den Media-Management-Auftrag verliert MEC. Der Etat-Halter musste sich ebenso wie Initiative im Pitch geschlagen geben.
atmedia

Galgenfrist für US-Zeitungen

usIn dem Report Is America at a Digital Turning Point? prognostiziert das Center for the Digital Future der kalifornischen Universität Annenberg, dass in fünf Jahren nur mehr die größten und die kleinsten Zeitungen des Marktes überbleiben werden. Überbleiben werden demnach nur The New York Times, The Wall Street Journal, Washington Post und USA Today und kleine lokale Wochenzeitungen.
atmedia

Zuckerberg hat Facebook gelöscht

intDiese Annahme liegt dem Trailer zu The Social Network 2 zugrunde. Er zeigt, wie sich die Realität für die Facebook-Familie aus der Network-Nutzung verändert hat. Fehlende Daten zu den Geburtstagen von Freunden sind noch das geringste Manko. Wenn ein Eindringling in einer Wohnung Besitzern auf Frage was er in ihren vier Wände mache, antwortet sie hätten die Einstellungen, die ihre Privatheit schütze, nicht aktualisiert, wird es spannend. Mehr dazu im fiktiven Trailer:
Titelseite des Guardian vom 12. Januar 2011.
atmedia

Britischer Guardian schrumpft

ukAuf dem Weg zum strategischen Ziel Digital First! speckt die Guardian Media Group die Tageszeitung The Guardian weiter ab. Um das Ziel, umgerechnet etwa 1,2 Millionen Euro einzusparen, zu erreichen, wird der Umfang der Hauptausgabe reduziert und die Blattstruktur umgebaut.
atmedia

Mobile Award Austria ausgeschrieben

atRuhm und Ehre winkt den ersten Siegern des Mobile Award Austria. Mit diesem Preis werden "die besten Mobile Apps, Solutions und Contents" ausgezeichnet. Die Wirtschaftskammer Österreich nimmt sich dieses Wettbewerbes, der Analyse des mobilen Schaffens im Land und dessen Auszeichnung an.
atmedia

Die Presse kürt Nachwuchs-Reporter

atHannah Stadlober und Sebastian Wedl gewinnen den von der Tageszeitung Die Presse realisierten Wettbewerb Reporter 12. Die beiden Studenten werden im kommenden Jahr gemeinsam mit den beiden Außenpolitik-Journalisten Thomas Seifert und Wieland Schneider ihre vorgeschlagenen Reportagen erarbeiten und schreiben.
Ein Smartphone zeigt eine App zur Messung der Feinstaubbelastung an verschiedenen Standorten.
atmedia

echonet wirbelt Feinstaub auf

atechonet verwandelt mit der mobilen Website Werte-Information Smartphones in Feinstaub-Sonare.
atmedia

Ikea Österreich-Etat an DDB Tribal Hamburg

de, at, chDDB Tribal Hamburg wird ab Jahresbeginn 2012 Lead-Agentur von Ikea Österreich und kümmert sich seit einigen Wochen um Ikea Family in der Schweiz. Der Auftraggeber zieht die bisherigen Kommunikationsaufgaben aus Wien ab.
Ein Mann steht neben einem Werbeplakat der Münze Österreich, das für Gold als Anlage wirbt.
atmedia

Münze Österreich steuert auf Goldkurs

atGold hat in allen Konjunktur-Zyklen seine Funktion als werterhaltendes Anlage-Instrument. Lässt die Wirtschaftsentwicklung nach und nehmen die Unwägbarkeiten der Konjunktur zu, steigt das Interesse an Gold. Münze Österreich stimuliert nun mittels Kampagne die Nachfrage nach Gold.
atmedia

e-dialog unterstützt Unicef-Spendensuche

atDas Search- und Webanalyse-Beratungsunternehmen e-dialog stellt dem Kinderhilfswerk Unicef sein Know-how kostenlos zur Verfügung, um per Search-Marketing die Spender-Basis und das Spenden-Volumen auszubauen. Das Unternehmen berät die Organisation auf dem Weg zu diesem Ziel und übernimmt die Betreuung aller Suchmaschinen-Marketing-Kampagnen des Kinderhilfswerkes.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times