Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Heim zu Rudi

at // Bernd Fliesser, seit vier Jahren Chefkreativer bei Wunderman in Frankfurt, kehrt zurück nach Österreich an die Wirkungsstätte von der er nach Frankfurt aufbrach: zu Draft FCB. Und er bleibt Chief Creative Officer.
atmedia

Mit Skiflieger nicht schief liegen

at // Die Brauerei Stiegl ist offizieller Sponsor des Nordischen Nationalteams des ÖSV. Dieses Engagement untermauert Stiegl mit einem viralen auf YouTube platzierten Spot. Seit zwei Wochen ist der Spot "Skispringen einmal anders" online und wurde mehr als 2.400 mal angesehen. atmedia.at-Spottipp
atmedia

Metro erschließt Moskau

int // Metro International gründet mit der russischen ESN Group ein Joint-Venture und erwirbt eine0,81-Prozent-Beteiligung an der Gazeta Metro, der meistgelesenen Gratiszeitung in Moskau. Gazeta Metro erreicht täglich rund 400.000 Leser und wird in der U-Bahn verteilt. Im kommenden Jahr wird die Zeitung überarbeitet und zur "grünen" Metro umgebrandet.
Zwei Männer sitzen auf einer Couch bei einer Veranstaltung von Intersport e.ybl.
atmedia

Sieben Gipfel

at // Intersport Eybl wird von der Österreichischen Post für die Einführungskampagne zur Eigenmarke und Produkt-Range Seven Summits mit dem "Direct Marketing Förderpreis" ausgezeichnet. Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert. Intersport Eybl realisierte die Kampagne unter Einbindung der Analyse-, Beratung- und Planungsleistungen sowie verschiedener Fulfillment-Services der Post. Die Inanspruchnahme von mindestens drei Produkten aus dem Portfolio der Post ist Voraussetzung um in die engere Wahl des vierteljährlich vergebenen Direct Marketing Förderpreises zu kommen. atmedia.at
atmedia

Moser Holding baut Druckressourcen aus

at // Die Moser Holding kauft die Landesverlag Druckservice GmbH mit Sitz in Wels. Die Druckerei verfügt über zwei Rotationsmaschinen und verfügt über eine Kapazität von 140.000 Zeitungen und 600.000 Beilagen pro Stunde sowie vier Millionen Zeitungen pro Woche. Die Moser Holding druckt bereits die "Oberösterreichische Rundschau" sowie die "Bezirksblätter" in Wels. In der Druckerei werden neben den Moser-Printmedien periodisch erscheinende Zeitungen für Kunden, Rätselhefte und Werbefolder gedruckt.
atmedia

Nachrichten-Infiltration

de // Die Xing AG akquiriert das in New York ansässige Unternehmen socialmedian Inc.. Das Unternehmen ermöglicht die Integration von individuell gefilterten Nachrichten in soziale Netzwerke. Mit der Technologie von socialmedian erhöht sich der Relevanzgrad nachgefragter Nachrichten aus dem gesamten Online-Content-Spektrum. Jason Goldberg, Gründer und CEO von socialmedian, wird als Vice President den neugeschaffenen Bereich Applications Platform verantworten.
atmedia

Kernaktionärskreis erweitert

at // Die bwin International AG hat mit Fidelity International einen weiteren Kernaktionär. Das Fondsmanagement-Unternehmen hält nun über fünf Prozent der Aktien der Gesellschaft. atmedia.at
atmedia

Dr. House und Devisentermingeschäfte

at // TV-Rechte werden in Dollar gehandelt. Dabei kommt es zu Kursschwankungen, die abgefedert werden können. Mit Devisentermingeschäften kann man sich gegen Verteuerungen wappnen. Das hat auch der ORF gemacht. Millionen-Beträge wendet der ORF für solche Finanzgeschäfts auf. Generaldirektor Alexander Wrabetz dementiert, dass mit den Geldern spekuliert wurde.
atmedia

Der Kontakter

de // Bernd Kundrun, Vorstandsvorsitzender der Gruner + Jahr AG und Vorstandsmitglied der Bertelsmann AG, ist wieder auf Linie und das Getuschel um seinen versuchten Wechsel zur ProSieben Sat.1 Media AG verstummt. Ob sich in Gütersloh für Kundrun alles zum Guten wenden wird, zeigt die Zukunft. Die Süddeutsche Zeitung spekuliert, dass Kundrun unter scharfer Beobachtung von Bertelsmann-Chef Hartmut Ostrowski steht. Sollte der etwas grob lancierte Gruner + Jahr-Restrukturierungsplan nicht fruchten, könnte Kundruns Vertrag, der 2010 ausläuft, nicht weiter verlängert werden. Süddeutsche Zeitung, Seite 15
atmedia

Depenbrock schlägt wieder zu

de // Lange Zeit war es ruhig um Berliner Zeitung-Geschäftsführer Josef Depenbrock. Nun läßt er wieder aufhorchen. Depenbrock hat offensichtlich gestern mitgeteilt, dass allen Netzeitung.de gekündigt werden soll. Das News-Portal soll künftig von der Berliner Zeitung-Redaktion beliefert werden. In Folge dessen hatte sich die Redaktion der Tageszeitung zu einer mehrstündigen Beratung zurückgezogen was wiederum dazu führte, dass der heutigen Ausgabe der Berliner Zeitung Teile fehlen.
atmedia

Die liebe Macht

de // Eine nicht gefällige Meldung in der Bild-Zeitung führt zum Storno eines 61.000 Euro kostenden Inserates. Die Geschichte dazu landet auf Seite 1 der Bild-Zeitung und schon ist der Teufel los. Den hat der Sprecher der deutschen Gesundheitsministerin Ulla Schmidt Klaus Vater im Nacken. Vater nahm die Kritik an einem Spot - der ihm am Herzen liegt - des Ministeriums persönlich und in seinem Ärger stonierte er die Insertion, die er anschließend nicht als Zensur benannt haben will. Es geht nur um eine "Optimierung der Anzeigenplanung" und nicht Anzeigenentzug oder gar Bild-Boykott wird seither heftig argumentiert. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Seite 42
atmedia

Schwarzer Konter

at // Peter Kirchweger, Pressesprecher von Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll, nennt Armin Wolfs Standard-Kommentar einen "ablenkenden Fußtritt gegen die Politik" der zur Pflege der eigenen Marke dient und die nötige Selbstreflexion vermissen läßt. Das ehemalige Mitglied des ORF-Kuratoriums polemisiert und räsoniert ohne Wolfs Argumente zu entkräften oder ihnen diskutierbare Antithesen gegenüber zu stellen.
atmedia

Burger Kings Marken-Parfum

usa // Burger King erweitert sein Angebot um ein Parfum. "Flame by BK" will mit einem Hauch über Feuer gebratenem Fleisch die Marken-Verführung intensivieren. Die Vermutung, dass hinter dieser Brand-Essenz die Burger King-Agentur Crispin Porter + Bogusky stecken, ist nicht weit hergeholt.
atmedia

Mehr Geld für Öffentlich-Rechtliche

de // In Deutschland wird ab 1. Jänner 2009 eine höhere Rundfunk-Gebühr verrechnet. Die Grundgebühr für ein Radio wird um 24 Cent auf 5,76 Euro und für ein Radio und eine Fernsehgerät um 95 Cent auf 17,98 Euro erhöht. Und wenn weder ein Radio- noch ein Fernseher vorhanden ist, dafür aber ein "sogenanntes neuartiges Rundfunkgerät*" - Laptop, Handy, etc. - ist ab Jahresbeginn eine monatliche Gebühr von 5,76 Euro fällig.
atmedia

Weihnachtseinkauf in St. Petersburg

int // Goldbach Media erwirbt 55 Prozent des Online-Vermarkters Falk Interactive LLC mit Sitz in St. Petersburg. Der Kauf wird per Aktientausch und Cash abgewickelt. Goldbach Media kann die Mehrheitsbeteiligung in den kommenden vier Jahren zu einer 100-Prozent-Übernahme machen.
atmedia

Bis zu 30 Prozent billiger

uk // In der britischen Werbebranche macht ein auf einem internen Memo basierendes Gerücht die Runde, dass, laut Martin Sorrell, die europäischen WPP-Agenturen im kommenden Jahren ihre Kosten um bis zu 30 Prozent zu kürzen haben. "Completely untrue" dementiert WPP.
atmedia

Der Ring kann geschmiedet werden

at // Der Oberste Gerichtshof dürfte dem Joint-Venture der Styria Medien AG und der Moser Holding den Weg zum geplanten Gratiszeitung-Ring frei machen. Die Entscheidung ist gefallen. Eine endgültige Bestätigung soll in Kürze erfolgen. Zum finalen Glück, dem lückenlosen Gratiszeitungsverbund, fehlt jetzt nur noch der richtige Zuschlag der Österreichischen Post im Verkaufsprozess der Wiener Bezirkszeitung. Diese Entscheidung hat der Post-Aufsichtsrat auf einen nicht definierten Zeitpunkt verschoben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times