Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Jubiläums-Effie

at // Die Einreichfrist zum diesjährigen Effie ist abgelaufen. Der International Advertising Association - Austrian Chapter liegen 110 eingereichte Kampagnen vor. 90 von 42 Agenturen stellen sich dem Effie-Wettbewerb.
atmedia

Am Sonntag sollst du lesen

at // Die "Presse am Sonntag" macht sich. Wie Reinhold Gmeinbauer, Geschäftsführer Die Presse resümiert ist "der Sonntag vom Fleck weg der stärkste Lesetag" der Tageszeitung geworden. 126.000 Stück der seit 15. März erscheinenden Sonntagszeitung werden verbreitet.
atmedia

Aufschlag auf Elbsand

at, de // bet-at-home.com sichert sich das Hauptsponsoring der German Open in Hamburg. Der Online-Wettanbieter wird das Tennisturnier 2009 und 2010 als Titelsponsor unterstützen. Der Wettbewerb heißt während der Vertragszeit "bet-at-home.com Open".
atmedia

Besuch in Real World Street

at // MediaCom nimmt die Konsumenten, die heute bei Prada und morgen bei Lidl einkaufen, in der "Real World Street" unter die Lupe. In dieser "Straße" passiert, wie Joachim Feher, MediaCom Vienna-CEO, erklärt, "Erlebnis-Marktforschung". Real World Street ist ein, aus Großbritannien importiertes Forschungsprojekt, dessen Panel aus 20 Haushalten in Wien und dem Großraum Wien besteht. Über dieses langfristig angelegte Feldforschungsprojekt erarbeitet MediaCom tiefe Einblicke in Entscheidungs- und Kaufmotive von Konsumenten. atmedia.at
atmedia

PRuderschaft

int // Ketchum und Pleon fusionieren. Die beiden Kommunikationsunternehmen sind in 66 Märkten mit 103 Büros und über 2.000 Mitarbeitern tätig. Ketchum wird als globale Marke fungieren. In Europa wird das Unternehmen unter Ketchum Pleon auftreten. New York bleibt das Headquarter. In Europa laufen die Fäden in Düsseldorf zusammen. Ketchum gehört zur Omnicom Group.
atmedia

Brief-Transformator

ch // Die Schweizer Post digitalisiert auf Wunsch physische Briefsendungen und stellt sie elektronisch zu. Um umgerechnet 13,20 Euro pro Monat scannt das Unternehmen die Sendungen und deponiert sie in der "Swiss Post Box". Das Produkt ist neben der Schweiz auch in Deutschland erhältlich. In der nächsten Expansionsphase will Swiss Post diesen Service ab Anfang Juli auch in Österreich, Frankreich und Italien anbieten.
atmedia

Pitch-Party

int // Reckitt Benckiser hat seinen auf 1,3 Milliarden US-Dollar pro Jahr zur Verfügung stehenden Media-Etat ausgeschrieben. In den USA muss MPG den Etat verteidigen. Außerhalb der USA müssen sich OMD und ZenithOptimedia beweisen.
atmedia

Schweizer Kandare

ch // Die Schweizer werden Google Street View die Sicht einschränken. Dem neugierigen Auge aus Mountain View sollen Autonummer und Gesichter verborgen bleiben. Abgebildete Personen müssen vor Veröffentlichung über dieselbige zustimmen. In Deutschland regt sich leiser Widerstand. In Österreich darf Google ungeniert überall hinschauen.
atmedia

Rückschwingendes Pendel

int // PricewaterhouseCoopers prognostizieren einen weltweiten Einnahmenrückgang der Medien- und Unterhaltungsindustrie gegenüber 2008 um 3,9 Prozent. Der Wirtschaftszweig könnte demnach zum Jahresende 952 Milliarden Euro Umsatz gemacht haben.
atmedia

Sponge Bob verdrängt Fix & Foxi

de // Die Insolvenz von Tigerpress, dem Herausgeber der "Fix & Foxi"-Comic-Hefte verdeutlicht mehrere Notwendigkeiten in dem Markt. Der ist, bedingt durch das Mediennutzungsverhalten der Zielgruppe, fernsehgetrieben. Im Dezember 2008 stellte Ki.Ka die während zehn Jahren, jeden Samstag, ausgestrahlte Fix & Foxi-Sendung ein.
atmedia

Erstes Verlustjahr

uk // Die Guardian Media Group (GMG) beendet das im März zu Ende gegangene Geschäftsjahr 2008 mit einem Verlust beenden. Guardian News & Media, der Zeitungszweig des Konzerns, bilanziert ein Defizit in Höhe von umgerechnet 41,2 Millionen Euro.
atmedia

Rückkaufprogramm abgeschlossen

ch // Die Goldbach Media AG hat für umgerechnet 1,32 Millionen Euro 87.715 eigene Aktien zurückgekauft. Diese, zu einem Durchschnittskurs von 15 Euro erworbenen Wertpapiere dienen als Akquisitionswährung und sollen bei einer sich bietenden Gelegenheit eingesetzt werden.
atmedia

Sanz wird AutoScout

de // Alberto Sanz, zuletzt Country Manager Österreich und Schweiz von eBay, wurde mit 15. Juli in die Geschäftsführung von AutoScout24 bestellt. Sanz wird für die Bereiche Marketing und Vertriebs zuständig sein. Er wird das Unternehmen der Scout24-Gruppe, die Teil der Deutschen Telekom ist, gemeinsam mit Nikolas Deskovic und André Stark führen.
atmedia

Angepasste und unangepasste Weltbilder

de // "Es wird in Zukunft kein generell gültiges Geschäftsmodell geben. Wir gehen nicht von A zu B, sondern von A zu B bis Z", "präzisiert" Social Media-Fachmann Clay Shirky die wirtschaftliche Zukunft von Medien. Paid Content hält Shirky für eine Einbahn solange Nutzer kostenlose Alternativen nutzen können. "Das Nachrichtengeschäft und seine Macher sind seltsam. Wenn sich die Welt quer zu ihrem Weltbild ändert, dann ignorieren sie eher die Welt, als ihr Weltbild anzupassen", sinniert er im Kress-Interview.
atmedia

Von Frame zu Fame

int // Canon nimmt eine Änderung der Markenstrategie in der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) vor. Im Kern besteht diese Strategieänderung darin, die Kommunikation in den 110 Märkten der Region zu harmonisieren und dem Marken-Thema "Power of Image" Leben einzuhauchen.
atmedia

Neue Verhältnisse

de, at // Thomson Reuters verkauft seinen Anteil an der Finanznachrichten-Agentur dpa-AFX. Die 34 Prozent teilen sich dpa und Austria Presse Agentur. Die neuen Besitzverhältnisse: 76 Prozent gehören der dpa und 24 Prozent der APA. Diese Veränderung der Gesellschafterstruktur erfolgte aufgrund der Eingliederung der dpa-AFX-Redakteure in die Reuters-Redaktion.
Ein Mann mit grauem Haar und Anzug lächelt in die Kamera.
atmedia

Auf dem Postweg

at // Georg Pölzl beschreitet den Postweg. Der Mobilfunk-Manager und Mitglied der Geschäftsführung von T-Mobile Deutschland wird am 1. Oktober den Vorstandsvorsitz der, in die Postmarkt-Liberalisierung zu führenden Österreichischen Post AG übernehmen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times