Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Die Reichen werden weniger

int // Die Zahl der vermögenden Privatpersonen ging 2008 verglichen mit 2007 um 14,9 Prozent zurück. Die Zahl der besonders vermögenden Privatpersonen fiel im Vergleichszeitraum um 24,6 Prozent.
atmedia

Zukunft-Rezept

de // Aktive Konsolidierung, Diversifikation, Internationalisierung, Fokussierung auf Nischenmärkte, geordneter Rückzug und Desinvestition. Diese Strategien einzeln, kombiniert oder gesamt eingesetzt, sollen Medienunternehmen wieder Handlungsspielräume für deren Weiterentwicklung verschaffen. Sie empfiehlt das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte in der Studie Finanziellen Spielraum aktiv nutzen - Zeitungs- und Zeitschriftenverlage in konvergierenden Medienmärkten.
atmedia

Münchener Ehevollzug

de // ProSiebenSat.1 fusioniert die beiden bisher getrennten Vermarktungstöchter SevenOne Media und SevenOne Interactive in der SevenOne Media GmbH. Die Kundenbetreuung erfolgt damit nach dem Prinzip "One Face to the Customer". Aus dieser Harmonisierung leitet SevenOne Media für sich einen Brutto-Werbemarktanteil von etwa 43 Prozent am deutschen Werbemarkt ab.
atmedia

Spar-Milliarde

de // Bertelsmann soll, spekuliert das manager magazin, nicht "mehrere hundert Millionen Euro" sondern "eine Milliarde Euro" einsparen wollen. Darüber hinaus forciert der Medienkonzern das Musikrechte-Geschäft.
atmedia

Ein Mann für komplizierte politische Situationen

de, at // Alfred Gusenbauer übernimmt als Inhaber der Gusenbauer Entwicklungs- und Beteiligungs GmbH einen Beratungsauftrag der WAZ Mediengruppe. Der frühere österreichische Bundeskanzler wird die Mediengruppe und deren in Wien ansässige Ost-Holding beraten. Die Mediengruppe vertraut auf Gusenbauers Expertise für die politischen Entwicklung in Südosteuropa.
atmedia

Österreich beginnt im Web

at // Die Österreich Werbung entwickelt Austria.info weiter und will das Portal als "offiziellen Online-Reiseführer nach Österreich" positionieren. Um Online-Nutzer zu Gästen zu machen wurden drei Phasen der Reisevorbereitung - Entdecken, Planen, Suchen & Buchen - im Portal abgebildet und daran die unter anderem die Navigation ausgerichtet.
atmedia

Erkämpfter Kompromiss

us // Die Gewerkschaft "Guild" beugt sich den Plänen des Managements des Boston Globes und dessen Eigentümer, der New York Times Company.
atmedia

Zum Abschied ein Sparpaket

ch // Die SRG rechnet bis 2014 mit Schulden in Höhe von 525,4 Millionen Euro, sollten keine Sparmaßnahmen getroffen werden. In einem gestern vorgestellten Sanierungskonzept kündigt das Unternehmen für 2010 eine Nulllohnrunde an. Gleichzeitig kündigte SRG-Generaldirektor Armin Walpen an, Ende 2010 nach 13 Jahren an der Spitze der SRG in den Ruhestand zu gehen.
atmedia

Eine Milliarde Anrufe

at, int // Das in Österreich 2005 gegründete Telekommunikationsunternehmen Jajah zieht eine spezifische Bilanz: unlängst wurde der einmilliardste Anruf über das Jajah-System abgewickelt. 2006 begann das Unternehmen das Service anzubieten. Mittlerweile werden die Jajah-Services von 25 Millionen Menschen sowie Unternehmen wie Intel, Microsoft oder Yahoo genutzt. atmedia.at
atmedia

Kreatives Vorspiel

at // Screenagers launcht am 14. Juli die Corporate-Website und präsentiert sich bis zu diesem Zeitpunkt auf einer Pre-Site. Dort skizziert das Agentur-Team was die Seite können soll und welche Vorstellungen und Ideen einfliessen. Diese Kreativ-Idee bringt Screenagers in den wöchentlich erstellten DesignCharts den fünften Platz. atmedia.at
atmedia

Schweizer Gold

int // Vier Löwen. Das ist der Cannes-Zwischenstand für die Schweizer Agenturen. Spillmann/Felser/Leo Burnett erhielt für ihre Carbaret Voltaire-Kampagne Zurich's Being Sold Gold in der Kategorie PR .
atmedia

Werbebilanz Mai: Minus 5,2 Prozent

at // Die Rezession zeigt im Mai ihr wahres Ausmaß. In der Focus-Werbebilanz ist ein Minus von 5,2 Prozent ausgewiesen. In der Kumulation zeigt sich bis Mai dieses Jahres ein Rückgang um 3,6 Prozent. Die beste Entwicklung im Mai verzeichneten Zeitungsbeilagen und Online. Beide Werbemarkt-Segmente konnten ihre Bruttowerbewerte im Mai um 34,0 und 25,7 Prozent steigern. In der Kumulation behält Online mit 28,4 Prozent Wachstum seinen Spitzenplatz vor den Gelben Seiten und den Privat-TV-Anbietern. Am anderen Ende der Skala findet sich an erster Stelle ORF-TV.
atmedia

Starker Effekt

eu // ghost.company Slowakei kreiert für den Pharma-Kunden CSC Pharma den Neuauftritt des Produkts Rosalgin. Die Kampagne positioniert das Präparat neu. Dafür werden Printsujets, Radiospots, Präsentationsmaterialien für Ärzte und Apotheker sowie Point-of-Sale-Werbemittel eingesetzt. Die ghost.company akzentuiert die Neupositionierung mit dem Claim "Strong effect, silky to women".
atmedia

Löwen für Möbel und Motor

int // Deutsche Agenturen wurden in den ersten beiden Tagen des Cannes-Festivals mit 25 Löwen für ihre Kreativarbeiten ausgezeichnet.
atmedia

Hör- und genießbar

int // Jung von Matt/Donau wird in Cannes mit zwei Lions in der Kategorie Media ausgezeichnet: Einmal Silber in der Unterkategorie Healthcare & Medical und Bronze für Best Use of Digital Media für die Neuroth-Kampagne First In-Ear Commercial.
atmedia

Salzburger Werbeoffensive

at // Ein zusätzliche Millionen aus dem Landesbudget für Werbung erhält SalzburgerLand Tourismus. Damit sollen die bisherigen Kommunikationstätigkeiten rund um das Produktportfolio Almsommer intensiviert werden.
atmedia

Handynutzung mit Folgen

de // Mit ganzen Folgen von beispielsweise "Gute Zeiten, schlechte Zeiten", "Unter uns" oder "Alles was zählt". RTL interactive pusht die Nutzung von Bewegtbild via Mobiltelefonen. Das Unternehmen stellt auf dem RTL-Mobilportal mobil.rtl.de, nach eigenen Aussagen, derzeit "pro Monate mehr als 800 Webclips" aus dem RTL-Programmangebot kostenlos zur Verfügung. Zu den eingangs erwähnten Serien stellt RTL Folgen als PreTV-Premiere wie auch aus dem Archiv zur Verfügung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times