Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Interaktives Suchbuch

at // Das interaktive Pendant des Werbealmanachs, einem Produkt des Manstein Verlages mit langer Geschichte und Tradition, ist ab heute in einer deutlich verbesserten und einer modernen Online-Erfordernissen entsprechenden neuen Version online.
atmedia

Schlussakte

eu, at // Medienstaatssekretär Josef Ostermayer holte sich von EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes den Segen für die künftige ORF-Finanzierung. Das laufende Wettbewerbsverfahren steht vor dem Abschluss und kann, wie das Büro des Staatssekretärs mitteilt, "noch im Oktober abgeschlossen werden". "Mit diesem Schritt ermöglichen wir nach langer Zeit wieder Rechtssicherheit und klare Planungsmöglichkeiten für die Mitspieler im österreichischen Medienmarkt", teilt Ostermayer dazu mit. Damit kommt ein, im Jahr 2004 begonnenes Verfahren, zu seinem Ende.
atmedia

Print-Online-Fusion

de // In der Spiegel Gruppe kommt es zu einer Restrukturierung. Der Print-Verkauf des "Spiegel" und die via Quality Channel erfolgende Online-Vermarktung von Spiegel.de wird zusammengeführt. Die neue Vermarktungsorganisation wird von Norbert Facklam, dem bisherigen Leiter des Anzeigenmarketings des Print-Spiegels, geführt.
atmedia

Wechseljahr

at // Heute Abend verleiht sich die österreichische Musikindustrie die Amadeus Awards. Nicht das ORF-Fernsehprogramm sondern Puls 4 ist Schauplatz der musikalischen Inszenierung. Hannes Eder, Geschäftsführer von Universal Music Austria, ist mit dem Senderwechsel zufrieden.
atmedia

11 Freundinnen

de // Das deutsche Fußballmagazin 11 Freunde erhält im Zuge einer Line-Extension eine Schwester. Am 24. September erscheint "11 Freundinnen" und wirft ein fast schon emanzipiertes Licht auf Frauenfußball. Derzeit sind vier Ausgaben pro Jahr, ab Herbst 2010 sechs Ausgaben geplant. Der Titel wird in einer Auflage von 200.000 Stück gedruckt.
atmedia

Kosten verpflichten

de // Die Handelsblatt-Welt ist in Bewegung. Parallel zur Formatumstellung - ab 2. November wird die Wirtschaftstageszeitung im Tabloid-Format erscheinen - wird sich auch die Vermarktung ändern. Im Online-Bereich werden neue, kostenpflichtige Produkte eingeführt.
atmedia

Zum Flügelschlag

int // Redbull.com geht nach dem Relaunch durch die The Barbarian Group in der jüngsten Version online. Die internationale Online-Destination des Markenartikel-Unternehmens ist noch deutlicher auf die Red Bull-Athleten und deren Sportarten, Musik und Entertainment fokussiert.
atmedia

Klarer Auftrag

at // Die Betriebsräte "praktischer aller österreichischer Medien" haben dem Präsidium der Journalistengewerkschaft in der GPA-djp den Auftrag erteilt, gegen die Versuche von Zeitungsverlegern "aus Journalisten-Kollektivverträgen zu flüchten", vorzugehen. Die versammelten Betriebsräte fordern die Einhaltung von Mindeststandards für Beschäftigungsrahmenbedingungen.
Ein junger buddhistischer Mönch in oranger Robe auf dem Cover eines Reisemagazins.
atmedia

reisetipps zur Kundenbindung

at // Der Profi Reisen Verlag fügt seinem Fachpublikationsportfolio das Publikumsmagazin "reisetipps" hinzu. Der Titel erscheint halbjährlich. Die erste, morgen erscheinende Ausgabe hat 100 Seiten. Die 65.000 Stück Auflage wird an alle österreichischen Reisebüros verteilt. Der Titel wird als Kundenbindungsinstrument von Reisebüros an Kunden gratis abgegeben. Parallel zum Magazin wird reisetipps.cc gelauncht. Chefredakteurin ist Verena Kosnar.
atmedia

ARD bleibt bei DMC

de // Die Zusammenarbeit zwischen ARD/das Erste und der DMC wird fortgesetzt. Die Agentur musste mit drei Herausforderern vergangenen Juli in den Pitch ziehen und verteidigte den Design-Etat. Nun wurden die letzten Details ausverhandelt und der Vertrag zwischen Auftraggeber und Agentur ist unter Dach und Fach. DMC bleibt weiterhin ARD-Leadagentur für Design und Präsentation.
atmedia

Macht sich bezahlt

int // Die Economist Group bereitet ein Bezahlmodell für Economist.com vor und könnte dies innerhalb der kommenden sechs Monate einführen. Abgesehen vom kostenpflichtigen Zugang ist Economist.com derzeit gratis. Online stellt das Medienunternehmen Beiträge aus unlängst erschienen Economist-Ausgaben zur Verfügung.
atmedia

Augustclicks

at // Zurück aus den Standesämtern wartet die jüngste ÖWA-Ausweisung auf statistikinteressierte Jungvermählte. Augenfälligste Neuerung ist die erste Ausweisung der Alpennord - Vermarktungsgemeinschaft SN & OÖN. Das Reichweitenbündel von OÖNachrichten Online Netzwerk und Salzburger Nachrichten - Online Netzwerk wird mit 783.809 Unique Clients (UC) ausgewiesen.
atmedia

Ins letzte Gefecht ...

at // ... sieht das Magazin News ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz ziehen. Dominic Heinzl, mittlerweile zum ORF-Retter hochstilisiert, soll als Joker im Quotenpoker des kommenden Jahres (be-)stechen.
atmedia

Breitbandiges Österreich

at // "Die Breitbandversorgung österreichischer Haushalte liegt mittlerweile bei 79 Prozent", resümiert Georg Serentschy, Geschäftsführer Telekommunikation der RTR, den aktuellen Entwicklungsstand. Die Anzahl der Festnetz-Breitbandanschlüsse stieg vom vierten Quartal 2008 zum ersten Quartal 2009 um drei Prozent auf 1,811 Millionen. Im selben Zeitraum nahm die Zahl der mobilen Breitbandzugänge um sieben Prozent auf 1,038 Millionen zu.
atmedia

Stichhaltige Informationen

at, de, ch // ikp Wien realisierte für Alk-Abelló eine Awareness-Kampagne zu den Gefahren von Bienen- und Wespenstichen. Die "Initiative Insektengift-Allergie" wurde als länderübergreifende Kampagne in Österreich, Deutschland und der Schweiz umgesetzt. Kern dieser Kampagne ist Iniatiative-Insektengift.com. atmedia.at
atmedia

Mehr Stimmung, mehr Emotion

de // Der deutsche Wahlkampf ist Hans Mahr zu fad. Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier sind, so seine Expertise für die "Süddeutsche Zeitung", solide, bieten jedoch zu wenig das, was das Fernsehen und dessen Quotenwelt braucht.
atmedia

Migration und Diversität

at // Das ist der Titel des Medienhandbuches zum kargen, österreichischen Medienangebot von, für und über Migranten. Das Handbuch wird von M-Media herausgegeben und morgen in Wien präsentiert. Es liefert Fakten und Daten zu ethnischen Gruppen, zu deren Mediennutzung und zu Werbe- und PR-Kampagnen in Österreich. Die Vorstellung ist in die zweitägige Messe "Medien.Messe.Migration" eingebettet.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times