Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Klappe weit geöffnet

de, at, ch // Die Klappe, der Bewegtbild-Wettbewerb des deutschen Kommunikationsverband wird erweitert. Zum Wettbewerb 2010 wird die Zahl der Kategorien auf 14 und um "Internationale Adaptionen" und "Social Media" erhöht. Der nächstjährige Wettbewerb ist bereits der dreißigste. Jury-Vorsitzender ist Amir Kassaei. Die Einreichfrist endet am 20. Februar 2010.
atmedia

mediaedge:cia verteidigt Wander

ch, at // Der Schweizer Markenartikel-Hersteller Wander lässt sich im Zuge einer Wettbewerbspräsentation um den Media-Etat von mediaedge:cia Zürich zur Fortsetzung der bisherigen Zusammenarbeit überzeugen. Die Agentur setzt ihre Mediaplanungs- und -einkaufsarbeit in der Schweiz und Österreich für Marken wie Ovomaltine, Twinings oder isostar somit fort.
atmedia

Unruhige Onliner

at // Eine, von Hartmut Schöbitz als "ominös" bezeichnete Weisung von ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz sowie die unterbrochenen Kollektivvertragsverhandlungen zwischen der Gewerkschaft GPA-djp und der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien sorgen für Unruhe bei ORF Online. Im Unternehmen findet heute bereits die dritte Betreibsversammlung innerhalb von 25 Tagen statt, teilt Betriebsratsvorsitzender Schöbitz mit.
atmedia

Marketing-Intelligenz

de // comScore führt in Deutschland Ad Metrix ein. Damit liefert das Marktforschungsunternehmen Daten zur Wahrnehmung von Display-Werbeformen und wie sich die Zielgruppen hinter den adressierten Werbemittel demografisch zusammen setzen.
atmedia

Besseres Fernsehen

de // Mark Williams, scheidender Sky-CEO, resümiert im Tagesspiegel die Abo-Situation des Senders als zufriedenstellend. "Die Reaktionen aus dem Markt zeigen, dass Deutsche und Österreicher bereit sind, für besseres Fernsehen zu bezahlen, und dass unsere Preise angemessen sind", erklärt der Sky-Chef. Und er glaubt schon, "dass unsere Planung etwas zu ambitioniert war."
atmedia

Sneaker Preview

int // Adidas führt im Jänner 2010 eine neue "Star Wars"-Kollektion ein. Die Kommunikation läuft bereits. Jedoch nicht klassisch. Das Blogodrom soll für den nötigen Spin zum Start sorgen. Auf We Love Sneaker, Lummaland, Gizmodo, High Snobiety, Hype Beast oder NiceKicks werden schon Stilpunkte vergeben und Begehrlichkeiten geschaffen. atmedia.at
Ein lächelnder Mann im Anzug mit Krawatte vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Langsner verlässt Meinl-Bank

at // Herbert Langsner, seit Oktober 2007 Pressesprecher der Meinl Bank, scheidet zum 31. Jänner 2010 aus dem Unternehmen, und wie versichert wird "einvernehmlich und in aller Freundschaft", aus.
Die Türen einer U-Bahn mit Werbung der „Mitzi Blue S-Bahn München“.
atmedia

Mitzi´s City-Blues

at // Mitzi Blue zeigt sich in der Stadt. Sie ist ist überall und will nicht übersehen werden. Sie fährt Straßenbahn. Sie benutzt die U-Bahn. Man trifft sie an Haltstellen. Auch an Bussen ist sie anzutreffen. Mitzi Blue ist österreichweit unterwegs. Sie kandidiert für die Gaumenwahl.
atmedia

Rindfleisch vierteljährlich

de // Beef geht nach der Probe-Ausgabe in die periodische Erscheinung über. Das Food- und Lifestyle-Magazin für Männer von Gruner + Jahr wird ab Mai 2010 vierteljährlich erscheinen.
Screenshot der Webseite LA1.tv mit Fußball-Highlights von FC Barcelona gegen Real Madrid.
atmedia

Mitten im Video

at // Das Werbeinventar von Laola1.tv wird erweitert. Unmittelbar in den Videos können "In-Video-Ads" gebucht werden, die, deutlich wahrnehmbar, am Bewegtbild-Content platziert sind, diesen jedoch nicht stören oder unterbrechen. So werden sie "garantiert gesehen", versichert man bei Laola1.tv. Die ersten In-Video-Ads transportieren eine Sony Playstation-Kampagne.
atmedia

Yellix erkennt dich

de // Yellix geht in Deutschland in Vollbetrieb. Das von adaffix entwickelte Service macht Smartphone-Usern Anrufer, die nicht im persönlichen Adressbuch gespeichert sind durch einen Echtzeit-Abgleich mit den Rufnummer-Informationen von dastelefonbuchmobil.de, sichtbar.
atmedia

US-Werbemarkt: Minus 11,5 Prozent

us // Die Werbeerlös-Entwicklung nach drei Quartalen am US-Markt beträgt, laut Nielsen, minus 11,5 Prozent. Die Werbeinvestitionen in spanischsprachiges Kabel-TV waren im Vergleich zu den drei Quartalen des Jahres 2008 am stärksten aller Mediagattungen und um 36,7 Prozent gewachsen.
atmedia

1-2-3-Mehr-Shopping.tv

de, at, ch // Der Homeshopping-Sender 1-2-3.tv entwickelt den Online-Auftritt 1-2-3.tv weiter und ergänzt das digitale Angebot um 1-2-3.tv+. Neben dem Live-Stream des TV-Programmes werden über diesen Channel zwischen 13 und 23 Uhr Waren separat verauktioniert.
Ein iPhone zeigt die Blue Tomato App mit Snowboard- und Snowwear-Finder.
atmedia

Snowboardphone

at // Blue Tomato erweitert seine Kaufservices auf ein iPhone-Applikation. Das, von youngculture produzierte App dient als mobiler Produktfinder im Blue Tomato-Sortiment.
atmedia

ORF-Woche

at // Heute wird im Finanzausschuss des ORF-Stiftungsrates der Budget-Entwurf 2010 diskutiert. Am Donnerstag, den 17. Dezember, soll dieses Budget in der anberaumten Stiftungsratsitzung beschlossen werden. Allerdings scheint noch immer offen zu sein, wie sich welche Oppositionspartei von der Regierung überzeugen lässt, die notwendige Stimmenmehrheit zum Beschluß der ORF-Gesetz-Novelle beizusteuern. Klar dagegen ist die Bestellung des "160-Millionen-Mannes" Richard Grasl zum kaufmännischen Direktor des ORF. Kleine Zeitung, 14. und 12. Dezember; Seiten 2 & 90
atmedia

Burda´s Nachfolgeregelung

de // Was Rupert Murdoch im Stillen oder noch nicht getan hat, hat Verleger Hubert Burda nun gemacht. Die Weichenstellungen für einen Generationswechsel in Führung des Burda-Konzerns ist durch die Bestellung von Paul-Bernhard Kallen zum Vorstandsvorsitzenden abgeschlossen.
atmedia

Pluralistischerer Cicero

de // Michael Naumann, designierter Cicero-Chefredakteur, will das Magazin pluralistischer machen und "ein breites Meinungsspektrum abbilden".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times