Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Hotelier statt Bankier

at // Da Kärnten derzeit nicht so gut auf Banken zu sprechen ist, tauscht Landeshauptmann Gerhard Dörfler den Bankier Klaus Pekarek als Sendbote des Landes im ORF-Stiftungrat gegen den Hotelier Siggi Neuschitzer aus.
atmedia

Anteilsverschiebung bei KTZ

at // Die SPÖ verkauft Anteile an der Neuen Kärntner Tageszeitung. Die Partei reduziert ihre Beteiligung auf 45 Prozent.
atmedia

Magazinbilanz

us // Die Magazin-Bilanz des nordamerikanischen Marktes ist nach elf Monaten, wenig überraschend, negativ. 275 Titel erschienen erstmals. 428 Titel erschienen als Printmedium zum letzten Mal. Regionalmagazin führen die Liste der Erst- und Letztveröffentlichungen an. 21 Titel entstanden. 34 Titel verschwanden. Die von den meisten Einstellungen betroffene Magazin-Segmente sind nach Regionalem, Wirtschaft, Lifestyle und Immobilien.
atmedia

Kostenfrei und kostenpflichtig

de // Sie verlassen jetzt den kostenfreien Bereich. Sie betreten nun die Bezahlzone. Implizit heißt es ab heute so auf Morgenpost.de und Abendblatt.de. Teile der Online-Auftritte der beiden Springer-Regionaltageszeitungen Berliner Morgenpost und Hamburger Abendblatt sind ab sofort zu bezahlen.
atmedia

Cicero zieht um

de // Cicero und das Kunstmagazin Monopol, zwei Titel von Ringier Deutschland, werden ab 1. Jänner 2010 von Gruner + Jahr Media Sales vermarktet.
atmedia

Österreich-Klage abgewiesen

at // Die durch alle Instanzen geführte Klage von Österreich gegen den Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) zur Aufnahme in den Verband endet nun mit der rechtskräften Klageabweisung durch den Obersten Gerichtshof. Kern dieser Abweisung und Begründung dafür sind die "unterschiedlichen Geschäftsmodelle zwischen den Mitglieder des VÖZ und Österreich. Diese Ablehnung, heißt es vom VÖZ dazu, würde selbst dann gerechtfertigt sein, wenn mann ein Monopol des VÖZ im Bereich der Kollektivvertragsfähigkeit annehmen würde.
Eine Frau in gelber Jacke übergibt einem Mann eine Broschüre, während Kinder zusehen.
atmedia

Engelswerk

at // Die "Gelben Engel" des ÖAMTC sind auf den österreichischen Strassen unterwegs und zuhause. Zum 8. Dezember waren ebenfalls "Gelbe Engel" zu Fuss in Einkaufsstraßen und Einkaufszentren unterwegs.
atmedia

Statussymbol

de // Ehssan Dariani, studiVZ-Gründer, polarisiert und handelt sich Kritik ein. Er kommentierte einen Deutsche-startups.de-Bericht über die Umsatzentwicklung - ein siebenstelliger Umsatz - des Marktplatzes DaWanda in seinem Facebook-Account so: "Das tut der Imbiss bei mir an der Kreuzung auch. Nur mit höheren Margen ... und nützlicheren Produkten."
atmedia

e-dialog wirbt für Palmers

at // Die Palmers Textil AG beauftragt e-dialog mit dem Online-Marketing für das Palmers.at-Webshop.
atmedia

Universal-Etat für MediaCom

eu // Die Universal Music Group vergibt seinen, umgerechnet, 111 Millionen Euro schweren Media-Etat an MediaCom.
atmedia

Klappe weit geöffnet

de, at, ch // Die Klappe, der Bewegtbild-Wettbewerb des deutschen Kommunikationsverband wird erweitert. Zum Wettbewerb 2010 wird die Zahl der Kategorien auf 14 und um "Internationale Adaptionen" und "Social Media" erhöht. Der nächstjährige Wettbewerb ist bereits der dreißigste. Jury-Vorsitzender ist Amir Kassaei. Die Einreichfrist endet am 20. Februar 2010.
atmedia

mediaedge:cia verteidigt Wander

ch, at // Der Schweizer Markenartikel-Hersteller Wander lässt sich im Zuge einer Wettbewerbspräsentation um den Media-Etat von mediaedge:cia Zürich zur Fortsetzung der bisherigen Zusammenarbeit überzeugen. Die Agentur setzt ihre Mediaplanungs- und -einkaufsarbeit in der Schweiz und Österreich für Marken wie Ovomaltine, Twinings oder isostar somit fort.
atmedia

Unruhige Onliner

at // Eine, von Hartmut Schöbitz als "ominös" bezeichnete Weisung von ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz sowie die unterbrochenen Kollektivvertragsverhandlungen zwischen der Gewerkschaft GPA-djp und der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien sorgen für Unruhe bei ORF Online. Im Unternehmen findet heute bereits die dritte Betreibsversammlung innerhalb von 25 Tagen statt, teilt Betriebsratsvorsitzender Schöbitz mit.
atmedia

Marketing-Intelligenz

de // comScore führt in Deutschland Ad Metrix ein. Damit liefert das Marktforschungsunternehmen Daten zur Wahrnehmung von Display-Werbeformen und wie sich die Zielgruppen hinter den adressierten Werbemittel demografisch zusammen setzen.
atmedia

Besseres Fernsehen

de // Mark Williams, scheidender Sky-CEO, resümiert im Tagesspiegel die Abo-Situation des Senders als zufriedenstellend. "Die Reaktionen aus dem Markt zeigen, dass Deutsche und Österreicher bereit sind, für besseres Fernsehen zu bezahlen, und dass unsere Preise angemessen sind", erklärt der Sky-Chef. Und er glaubt schon, "dass unsere Planung etwas zu ambitioniert war."
atmedia

Sneaker Preview

int // Adidas führt im Jänner 2010 eine neue "Star Wars"-Kollektion ein. Die Kommunikation läuft bereits. Jedoch nicht klassisch. Das Blogodrom soll für den nötigen Spin zum Start sorgen. Auf We Love Sneaker, Lummaland, Gizmodo, High Snobiety, Hype Beast oder NiceKicks werden schon Stilpunkte vergeben und Begehrlichkeiten geschaffen. atmedia.at
Ein lächelnder Mann im Anzug mit Krawatte vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Langsner verlässt Meinl-Bank

at // Herbert Langsner, seit Oktober 2007 Pressesprecher der Meinl Bank, scheidet zum 31. Jänner 2010 aus dem Unternehmen, und wie versichert wird "einvernehmlich und in aller Freundschaft", aus.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times