Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Person fotografiert mit einem Smartphone die Stadt Salzburg mit der Festung Hohensalzburg.
atmedia

YouTube an Originalschauplätzen

at // In der Stadt Salzburg Jedermann-Szenen, in Berlin Bilder vom Fall der Berliner Mauer und in Paris am Champs Élisée einen Tour-de-Franc-Zielsprint sehen und erleben. Diese Möglichkeit schafft Mobilizy.
Ein lächelnder Mann im Anzug sitzt entspannt auf einem Sofa.
atmedia

Initiative verteidigt Tchibo-Eduscho

at // Initiative Austria setzt das Media-Management der Marken Tchibo und Eduscho fort. Die Agentur setzte sich im Pitch um den Etat durch. Initiative Austria nennt als Grund für die Entscheidung des Auftraggebers die "Planungskompetenz, die besondere Kreativität und das Know-how zur Tchibo/Edusch-Markenwelt" der Agentur.
atmedia

Magazine auf dem Tablet

us // Apple´s iPhone ist derzeit die kommerziellen, digitalen Anker von darbenden und das Internet lange unterschätzt habenden Verlegern. Aber nicht nur. Weit hinten am digitalen Horizont tauchen Tablets auf. Wired und Sports Illustrated testen derzeit Tablet-Version der Print-Ausgaben.
atmedia

digirati: Holzer´s Printmedienzukunft

at // Am 4. Jänner bringt Georg Holzer die Nullnummer von digirati, der, wie er definiert, "Tageszeitung fürs Informationszeitalter" heraus. Im Laufe des kommenden Jahres soll digirati fünfmal pro Woche, von Dienstag bis Samstag, erscheinen und das von dem Kleine Zeitung-Multimedia-Redakteur als das Wichtigste aus der Welt der Technik, des Internets, der Netzkultur und der Wissenschaft bringen. digirati ist keine Printzeitung sondern wird digital auf einem Tablet wie es beispielsweise Amazon´s Kindle ist erscheinen.
atmedia

Stiftungsrattag

at // Seit 9 Uhr tagt der ORF-Stiftungsrat und ist zur letzten Sitzung dieses äußerst turbulenten ORF-Jahres zusammengetreten. Auf der Agenda: der Beschluß des, bereits vergangenen Montag im Finanzausschuß diskutierten Sparkonzeptes 2010; ein Immobilienkonzept; die Gebarungsprüfung des Geschäftsjahres 2008 und die Entlastung der Geschäftsführung. Darüber hinaus wird Richard Grasl als Ergebnis großkoalitionärer Medienpolitik als kaufmännischer Direktor inthronisiert und Peter Schöber zum TW 1-Geschäftsführer bestellt. atmedia.at
atmedia

Sieben von elf Cannes-Juroren

int // Nahezu alle Jury-Vorsitzenden für das Cannes Festival vom 20. bis 26. Juni 2010 sind fixiert. Es sind Mark Tutssel, Laura Desmond, Tay Guan Hin, Paul Lavoie, Paul Taaffe und Tina Manikas.
Ein Screenshot der „Alternativsuche“-Funktion der Yellix-App auf einem iPhone.
atmedia

Yellix am iPhone

at, de // Die Anruferkennung Yellix steht nun auch iPhone-Nutzer als App zur Verfügung.
atmedia

Google fährt mit

int // Audi erweitert die Navigationsservices der Anfang 2010 vom Band laufenden A8-Generation derart, dass damit auf Google-Informationen zugegriffen werden kann.
atmedia

Mediaprint-Rückzug

at // Die Mediaprint zieht sich per 1. Jänner 2010 aus Neuen Kärntner Tageszeitung (KTZ) zurück und überträgt alle Titel- und Verwertungsrechte an die Kärntner Tageszeitung Gesellschaft mbH.
atmedia

Renault verlängert mit Publicis

int // Mit einer Vereinbarung besiegelten Renault und die Publicis Groupe die bestehende Zusammenarbeit um weitere drei Jahre.
Ein Mann mit Schnurrbart posiert neben einem gelben Objekt mit schwarzer Schrift.
atmedia

Unverschämt hoher Lohn für vier Stunden Arbeit

at // Rudolf Andreas Cuturi benützt neuerdings ein prachtvolles Präsidentenbüro des Verbandes Druck & Medientechnik im Palais Fürstenberg in Wien. Das Haus ist herrschaftlich, aber in die Jahre gekommen. Wie das Druckereigewerbe, dem er als Präsident des Arbeitgeberverbandes vorsteht. Der Herausgeber der Oberösterreichischen Nachrichten hat die, unter Michael Hochenegg geführten Verhandlungen mit der Gewerkschaft GPA-djp zum Abschluß gebracht. Ein neuer Kollektivvertrag für das grafische Gewerbe liegt schön verpackt unter dem Weihnachtsbaum. atmedia.at: Vorneweg ein wenig Klagearbeit - wie geht es der Druckerbranche?
atmedia

Diekmann hat´s geschafft

de // Kai Diekmann wurde zum "Medienmann des Jahres" gekürt. Er teilt sich diese von Horizont Deutschland vergebene Auszeichnung und ist einer der ingesamt sieben "Mediemänner des Jahres".
atmedia

Verirrte Web-Kommunisten

de // So nennt Springer-CEO Mathias Döpfner jene Menschen, die fordern und propagieren, dass das Internet das Gratisinhalte-Paradies ist. "Diesen Unsinn haben leider mehr als ein Jahrzehnt alle Verlage der Welt betrieben. Wir waren nicht große genug, um diesen Wahnsinn allein zu stoppen", kritisiert er denn digitalen Freeismus im manager-magazin.
atmedia

Springer reorganisiert

de // Der Geschäftsbereich Elektronische Medien bei Axel Springer ist ab 1. Jänner 2010 in die vier Geschäftsbereiche TV/Hörfunk, Classifieds, Commerce und Content/Community gegliedert.
Ein Bildschirm mit dem Logo von LOLA1.at, umrahmt von stilisierten Flügeln.
atmedia

Gehirnaktivität

at // Laola1 entwickelt seinen werblichen Unternehmensauftritt. In der derzeit laufenden Imagekampagne wird die Verbindung von linker und rechter Gehirnhälfte erörtert. Es geht darin um die Ausgewogenheit der Nutzung und um die stärkere Verbindung beider Areale.
atmedia

Styria-Moser-Fusion geplatzt

at // Die JS Moser Medienholding, Mehrheitseigentümer der Moser Holding, lässt den angepeilten Zusammenschluß der Moser Holding mit Styria Regionalmedien platzen. Details dazu gibt es keine. In der von Ernst Buob, dem Anwalt von JS Moser, der APA vorliegenden Erklärung steht der vieldeutige Satz: "Das Vorliegen von Gründen für den Rücktritt wird von der Styria bestritten." Hierin lässt sich eine, bedingt durch die langwierige Kartellrechtsprüfung, Zerrüttung zwischen Moser Holding und Styria interpretieren. Operativ hat, wie es weiter heißt, dieses Ende keine Auswirkungen auf die Moser Holding.
atmedia

Spotlight verlängert

de // Am 4. und 5. März 2010 findet das spotlight Werbefilmfestival in Mannheim statt. Der Wettbewerb findet in vier Klassen - Hautpbewerb, Students, Talents, Visions - statt. Der Haupt- und der Studentenbewerb ist wiederum in "tv&kino", "web&mobile" sowie "no limits" kategorisiert. Die Einreichfrist wurde verlängert und läuft nun am 15. Jänner 2010 aus.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times