Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Lehner zu Lyoness

atErik Lehner steigt bei Lyoness ein. Er verstärkt das E-Business-Team und soll den Online-Bereich des Unternehmens optimieren.
atmedia

ShopWiki deutschsprachig

deDie Produkt-Suchmaschine ShopWiki wird um ShopWiki.de erweitert. Dort finden Nutzer die Angebote von 14.000 deutschen Online-Shops. Die Auswahl lässt sich mittels Filter wie Marke, Shop, Farbe, Empfehlungslisten, etc. reduzieren.
atmedia

NYTimes.com-Inhalte kosten ab 2011

usAb dem Jahresbeginn 2011 werden die Inhalte der NYTimes.com kostenpflichtig. Folgendes Paid Content-Modell wird eingeführt: eine bestimmte Zahl an Artikel pro Monat bleibt Nutzern frei zugänglich.
atmedia

Ab- für Anschlüsse

atTelekom Austria gewinnt wieder Festnetz-Anschlüsse hinzu. Im vierten Quartal 2009 wurde, verglichen mit dem vierten Quartal 2008, die Abmeldequote um 76,1 Prozent auf 23.300 Abmeldungen reduziert.
atmedia

Swiss next Superdirektor

chSchweizer Fernsehen und Radio DRS sollen künftig von einer Person geführt werden. Die Entscheidung fällt im Mai oder Juni dieses Jahres. Die Stelle wurde ausgeschrieben. Ueli Haldimann, Direktor des Schweizer Fernsehens, gälte als aussichtsreichster Kandidat würden sich nicht, wie die Berner Zeitung weiß, bürgerliche Kreise gegen Haldimann stark machen.
Vier Personen posieren vor einer gelben Wand für ein Gruppenfoto.
atmedia

Viertes Kapitel

atSeverin Heinisch macht seine Kommunikationsberatungsexpertise für die Region Zentral- und Osteuropa zum Gegenstand seines eigenen Unternehmens. Er steigt mit Chapter Four Communications Consulting in den Markt ein. Heinisch begleitet Kunden in den CEE-Wirtschaftsraum und greift dazu auf sein, aus Agenturen in zwölf Märkten bestehendes Netzwerk zurück. An Chapter Four hat sich Ecker & Partner zu zehn Prozent beteiligt.
Ein Mann mit Brille, Anzug und weißem Hemd blickt in die Kamera.
atmedia

diamond:dogs-Boarding

atChris Budgen und Rainer Friedl rücken in die Geschäftsführung der diamond:dogs group auf. Sie werden gemeinsam mit Nathalie Kohn für die operative Führung des Österreich-Geschäfts der Gruppe verantwortlich sein.
atmedia

Schweizer Ohren

chRadio gehört in der Schwei weiterhin zu den reichweitenstärksten Medien wie die soeben veröffentlichten Radio-Daten für das zweite Halbjahr 2009 zeigen. In der deutschsprachigen Schweiz hören 89,3 Prozent Bevölkerung ab 15 Jahren Radio und wenden dafür 132,8 Minuten täglich auf. In der Suisse Romande liegt die Reichweite bei 86,2 Prozent und 122,8 Minuten. Und in der italienischen Schweiz beträgt die Radio-Gesamtreichweite 88,2 Prozent. Auf einen Hörer entfallen durchschnittlich 123,4 Minuten täglich.
atmedia

App-Verzicht

deDer WDR-Rundfunkrat empfiehlt der ARD während des Drei-Stufen-Tests auf Apps zu verzichten. Diese Anwendungen würden die Prüfung von öffentlich-rechtlichen Telemedien-Angeboten auf eine Bewährungsprobe stellen auch wenn für Apps kein Test notwendig sei, da es sich dabei um keine neuen Angebote sondern um einen Verbreitungsweg für Inhalte handle.
atmedia

Verdoppeltes Visit-Volumen

de6,5 Milliarden Besucher, 33,7 Prozent mehr als 2008, nutzten die inhaltlichen Angebot der 20 grössten, deutschen News-Portale. Wie die Statistik des Branchenverbandes Bitkom zeigt, konnte im Vorjahr der höchste Nutzungszuwachs seit dem Aufzeichnungsbeginn im Jahr 2005 bilanziert werden.
atmedia

Zweistelliges Wachstum

at"Über 60 Millionen Euro" wurden, laut Peter Drössler, Obmann des Fachverbandes Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Österreich 2009 in Online-Werbung investiert. Das sind 35 Prozent mehr Internet-Spendings als 2008 resümiert er. Dieser Zuwachs unterstreicht die Bedeutung der Mediagattung im Werbemarkt. atmedia.at
atmedia

E-Video-Award

atAm 4. März wird im Rahmen des E-Day 2010 von der Wirtschaftskammer Österreich erstmals der E-Video-Award vergeben. In drei Kategorien - Online-Advertising, Online-Video, Online-Newcomer - sollen die innovativsten Arbeiten ausgezeichnet werden. Die Einreichfrist läuft von 20. Jänner bis 5. Februar.
atmedia

Schweizer Presse: Minus 20,4 Prozent 2009

chDie in der WEMF-Inseratenstatistik ausgewiesenen Printmedien verbuchen insgesamt einen Werbeerlösrückgang von 20,4 Prozent gegenüber 2008 auf knapp über eine Milliarden Euro Gesamtumsatz. Alle Rückgänge in den Werbesegmenten sind zweistellig. Das Umsatzvolumen mit Stellenanzeigen schrumpft um 45,3, jenes mit Immobilien-Insertionen um 20,2 und mit allen übrigen Anzeigen um 16,0 Prozent. Die Prospektbeilagen wurden um 11, 5 Prozent weniger.
atmedia

Online-Werbedruck 9,9 Prozent höher

deDer Bruttowerbedruck auf deutschen Online-Werbeträgern stieg im Vorjahr gegenüber 2008 um 9,9 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro an. Die Druck-Kurve verlief vom ersten bis zu vierten Quartal so: 15,6 - 4,6 - 1,2 - 17,3 Prozent.
atmedia

Rote Pfeile

deDie ProSiebenSat.1 Group gründet die Red Arrow Entertainment Group. Unter dieser Holding werden bestehende Tochtergesellschaften aus dem Bereich Produktion, Programmvertrieb und Formatentwicklung vereint sowie die internationale Expansion auf diesem Gebiet vorangetrieben.
atmedia

Tiscover irrt

atDas deutsche Unternehmen Sistrix veröffentlichte den Sichtbarkeitsindex 2009 an. Unter den 50 gereihten Seiten ist auch Tiscover.com als 50. Deren Sichtbarkeit nahm um 1.439 Prozent zu.
atmedia

2,25 Euro pro Aktie

de, intUm diesen Preis pro neuer Aktie kauft die zur News Corporation gehörende News Adelaide B.V. die 49.014.714 neuen Aktien von Sky Deutschland. Damit erlöst das Pay-TV-Unternehmen rund 110 Millionen Euro. Durch diese Investition von News Adelaide steigt der News Corporation-Anteil an Sky Deutschland auf 45,42 Prozent.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times