Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Werbebilanz 2009: -0,2 Prozent

atWie zu erwarten war rettet das Dezember-Plus von 13,9 Prozent die Werbebilanz 2009. Die klassischen Mediengattungen verzeichneten einen Bruttowerbespending-Zuwachs von 17,4 Prozent, da reservierte Budgets investiert und Gutschriften von Medien auch im Dezember eingelöst wurden. Von dem furiosen Jahresfinale profitierten alle Mediagattungen mehr oder weniger.
atmedia

Novomatic-Einstieg bei Greentube

at, ukÜber Astra Games Limited, ein britisches Tochterunternehmen, steigt Novomatic, wie bereits Mitte Dezember kommuniziert bei Greentube ein.
atmedia

Freundschaftsumsatz

deDie Shopping-Community brands4friends erwirtschaftet im zweiten Geschäftsjahr einen Umsatz in Höhe von 80 Millionen Euro. Das Unternehmen verdreifachte damit den Umsatz aus dem ersten vollen Geschäftsjahr.
atmedia

MediaCom nackt

ukAus karitativen und nicht aus wirtschaftlichen Gründen zogen sich britische MediaCom-Mitarbeiter aller Hierarchie-Ebenen aus und ließen sich für einen Kalender ablichtent. CEO Jane Ratcliffe zeigt sich auf dem April-Blatt nur mit einem Regenschirm. So kennt WPP-Chairman Martin Sorrell seine Mitarbeiter bestimmt nicht.
atmedia

Spike Jonze Vodka

intSpike Jonze inszeniert mit dem Kurzfilm I'm Here die Spirituosen-Marke Absolut Vodka als eine kulturformende Brand.
atmedia

60,3 Millionen Zeitschriften-Nutzer

deVon wegen Printkrise! 60,3 Millionen Deutsche ab 14 Jahre nutzen Zeitschriften und die Gesamtreichweite ging 0,62 Prozent zurück. Das sind zwei zentrale Ergebnisse der jetzt veröffentlichten Media-Analyse 23010 Pressemedien I.
atmedia

Europäische Fussball-Marken

euAdidas, Nike und Puma sind die bekanntesten Fussball-Sponsoren in den fünf grössten, europäischen Fussball-Märkten.
atmedia

Antenne Nausner

atNeun Stunden Alex Nausner gibt es künftig im Antenne-Programm. Nausners morgendlicher Weck- und Tagesbeginn-Dienst, die Alex Nausner Show wird um eine Stunde verlängert und läuft künftig von 5 bis 11 Uhr. Abends von 19 bis 22 Uhr kommt dann Alex Nausner's Extra.
Ein Werbeplakat mit roter Farbspritzer-Kunst an einer Straße.
atmedia

Farbspuren und Klekse

atAuf 400 Plakatstellen in Wien sind derzeit (fast) keine Werbesujets affichiert. Sondern Arbeiten des Künstlers Martin Strauß. Auf den ersten Blick sind nur die sogenannten Drip-Paintings zu erkennen.
atmedia

ORF verlängert Film-Fernseh-Abkommen

atUm vier Jahre verlängert der ORF das zuletzt heftig in Frage gestellte Film/Fernseh-Abkommen. Weiters werden die jährlichen Mittel um 2,1 Millionen Euro erhöht. Das gesamte Film- und Fernsehproduktionsvolumen wurde gemäß dem Entwurf des neuen ORF-Gesetzes auf 95 Millionen Euro pro Jahr angehoben.
Zwei Männer schütteln sich vor dem UPC-Logo die Hände.
atmedia

Kratky verlängert

atUPC und Robert Kratky verlängern ihre Zusammenarbeit. Der Ö3-Moderator wird auch 2010 als Testimonial des Multimedianetz-Betreibers fungieren. UPC unterlegt die Vertragsverlängerung mit einer Analyse.
atmedia

Sendungsbewußtsein

at // "Noch schlimmer als Privatradio wäre es, Privatradio zu verbieten", erklärt Ö1-Programmchef Alfred Treiber im Zuge einer Diskussionsveranstaltung in Wien, obwohl ihn die Dauerberieselung nicht interessiert. Treiber saß Life Radio-Geschäftsführer Christian Stögmüller gegenüber.
Zwei Männer stehen vor einem Regal mit bunten Ordnern.
atmedia

Neun-Ender

at // Mit neun Arbeiten ist Ender Werbung im Jahrbuch der Werbung 2010 vertreten. Und zwar mit den Kommunikationslösungen für die Kunden BauAkademie Österreich, Bischoff Textil, EHG Stahlzentrum, Flatz Verpackungen-Styropor, Hotel Sonnenburg Hoch und Kral Pumpen und Volumeter.
atmedia

App-etitlicher Markt

int6,2 Milliarden US-Dollar kann der globale Umsatz für mobile Applikationen 2010 ausmachen, prognostiziert Gartner. 600 Millionen US-Dollar könnten die damit verbundenen Werbeerlöse ausmachen.
atmedia

Prefa.com auf der Startbahn

atPrefa.com wird von Agentur.net weiterentwickelt. Die diesbezügliche Auftragsvergabe ist erfolgt. Die Agentur geht in die Umsetzungsphase und launcht im ersten Schritt eine Micros-Site.
Eine Frau mit blonden Haaren und dunklem Blazer sitzt auf einem Stuhl.
atmedia

Rieder avanciert

atCatharina Rieder übernimmt die Leitung des Bereiches Corporate Communications & Public Affairs bei Tele2. Sie ist seit 2003 für das Telekommunikationsunternehmen tätig und seit 2007 dessen Werbeleiterin. Rieder ist für das Werbekonzept "Volles Rohr" verantwortlich.
atmedia

Brien wird McCann Worldgroup-CEO

intNick Brien soll heute offiziell als neuer CEO der McCann Worldgroup vorgestellt werden. Der CEO von Mediabrands, jener Holding in der die Interpublic Group ihr gesamtes Media-Geschäft managt, folgt John Dooner nach.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times