Arbeitsmarkt Deutsche Konzerne: Was können sie Migranten bieten? Über Chancen und Risiken - für Flüchtlinge sowie für Unternehmen wie Daimler, Siemens und Co.
Stahlkonzern voestalpine entscheidet 2016 über Stahlwerk in China Linzer Stahlriese hält trotz schwächelnder Konjunktur in der Volksrepublik am Plan fest - Standort aber offen.
Gerichtsurteil Kornspitz keine Marke mehr: Preisschlacht erwartet Bäcker dürfen jetzt eigenen Kornspitz verkaufen. OGH urteilt: Marke wurde zu allgemeinem Gattungsbegriff.
Deutschland Lufthansa: Heute Streik auf Kurz- und Mittelstrecke Auch Flüge von und nach Österreich fallen heute aus.
35.000 Euro Justiz friert zwei Konten von Meinl-Bank-Chef ein Im Juli wurde die Sperre veranlasst - rechtskräftig ist sie nicht.
Fertighaus-Branche Griffner: Von der Insolvenz in die Gewinnzone Kärntner Holzhaus-Spezialist Griffner wird heuer wieder schwarze Zahlen schreiben.
Hongkong Reichster Asiate kauft um 12 Milliarden Dollar ein Hutchison-Gründer Li Ka-shing verleibt sich den Rest des Hongkonger Energiekonzerns PAH ein.
Billiger Strompreise sinken, doch wenige schauen hin Ein Wechsel des Stromlieferanten bringt bis zu 200 Euro an Ersparnis pro Jahr.
Oberbank "Der Kunde informiert sich online, kauft aber in der Filiale" Die Linzer Oberbank bleibt auf Expansionskurs und baut die Zahl der Filialen weiter aus.
Parlament Kein Klonschnitzel für EU-Bürger EU-Parlament stimmt mit großer Mehrheit für ein Verbot von Klon-Nutztieren in der Landwirtschaft.
Studie UNO-Nachhaltigkeitsziele: Österreich nur im Mittelfeld Skandinavische Länder top. In der Kategorie Luftverschmutzung hinkt Österreich hinterher.
Landwirtschaft Dürreschäden: Fünf Mio. Euro aus Katastrophenfonds Ministerrat hat grünes Licht gegeben. Ernteversicherung wird ausgebaut.
Umfrage Kinder haben großen Einfluss auf Kaufverhalten der Eltern Drei von vier fragen Sprösslinge, besonders bei Kinderartikeln und Urlaub. Viele sogar beim Autokauf.
1. Halbjahr 2015 Außenhandel: Defizit heuer bis Juni fast halbiert Exporte legten um 1,4 Prozent zu. Wichtigste Handelspartner außerhalb der EU: China und Schweiz.
Fahrdienstanbieter Uber setzt massiv auf China Fahrdienstanbieter sammeltwe 1,2 Milliarden Dollar frisches Kapital ein, um Position in der Volksrepublik zu stärken.
Deutschland Lufthansa-Piloten warten auf Angebot: "Streiken solange weiter" Am Mittwoch sind 140.000 Passagiere auf Kurz- und Mittelstrecken betroffen.