Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein roter Ferrari Spider fährt auf einer kurvigen Straße.
Autohersteller

Ferrari trennt sich vom Mutterkonzern FCA

Ausgliederung soll Anfang Dezember beschlossen werden.
Das „Moody's“-Logo an einem Gebäude.
Wirtschaft

Ratingagentur Moody's droht Österreich mit Verlust der Bestnote Aaa

Moody's hat den Ausblick für Österreichs Wirtschaft von stabil auf negativ gesenkt
Eine Collage von Porträts verschiedener Personen, die Schilder mit dem Hashtag #schwervermittelbar halten.
Fakten statt Mythen

Zu alt für den Job? "Alt sind nur die Vorurteile"

2020 wird jeder dritte Arbeitnehmer über 50 Jahre alt sein. Zeit, Denkmuster zu ändern.
Ein Fenster mit strukturiertem Glas und einem weißen Rahmen.
Insolvenz

Stabil-Fenster: Letzte Gnadenfrist nach Pleite läuft

Findet sich in den nächsten Wochen kein Käufer, muss der Betrieb geschlossen werden.
Zwei Skifahrer fahren auf einer Skipiste vor einer Bergkulisse.
Österreich

Städte im Plus, Berge "etwas aus der Mode"

Das Ötztal ist im Wintertourismus ungeschlagen die Nummer eins.
Ein Arbeiter mit Schutzhelm bedient ein Ventil in einer Industrieanlage.
Energie

OMV und Gazprom rücken enger zusammen

Reger Tauschhandel: Gazprom will Erdöl liefern und sich an OMV-Projekten beteiligen.
Ein Stapel Euroscheine liegt zwischen gefalteter Kleidung im Schrank.
Geldvermögen

68.000 Euro für jeden – zumindest in der Statistik

Nationalbank-Statistik: Private österreichische Haushalte besitzen 593 Milliarden Euro.
Ein modernes Holzhaus mit großen Fenstern in der Abenddämmerung.
Finanzierung

Elk-Crowdfunding läuft, Kritik bleibt nicht aus

Manchen ist das Zinsangebot der über Finnest laufenden Sammel-Kampagne zu mickrig.
Ein Mann steht vor einem Regal mit Pfanner Säften auf einer Messe.
Markt

Der Höhenflug der Ananas

Fruchtsaft-Macher Peter Pfanner erklärt, warum er bald zwei Millionen Euro mehr für Ananas zahlen muss und warum diese so bedeutend fürs Geschäft sind.
Eine Apothekerin ordnet Medikamente in einem Regal ein.
Gesundheitsausgaben

Sparen zulasten der Apotheken

Studie ortet Sparpotenzial von 180 Mio. Euro jährlich. "Polemik", sagen Branchenvertreter.
Ein Mann mit grauen Haaren gestikuliert mit der Hand.
Flüchtlinge

Haselsteiner: ÖBB wollten Westbahn gezielt schaden

Der Westbahn-Miteigentümer kritisiert die Bundesbahnen in der Causa Flüchtlingskosten scharf.
Eine Person tippt auf dem Bildschirm eines Smartphones, das in seiner Verpackung liegt.
Arbeitsbedingungen

Taiwan: Grobe Misstände bei Apple-Zulieferer

Schlechte Arbeitsbedingungen und miese Quartiere beim taiwanischen Zulieferer Pegatron.
Ein Porträt von Jack Dorsey mit Bart vor einem grünen Hintergrund.
San Francisco

Twitter-Boss schenkt Mitarbeitern ein Drittel seiner Aktien

Als Motivation. Der 38-jährige Jack Dorsey kündigte allerdings kürzlich auch Stellenabbau an.
Ein orangefarbener Behälter ist voll mit gefangenem Fisch.
Hering, Lachs und Co.

Fische aus der Ostsee: EU zurrt Fangquoten für 2016 fest

Weniger Dorsch, mehr Scholle erlaubt. Meeresschützer kritisieren: Nicht genug für Nachhaltigkeit.
Eine Filiale der Bank Austria mit Passanten und einer Ampel im Vordergrund.
Bank-Austria-Verkauf

Was sich für die Kunden ändert

Bank-Austria-Kunden müssen beim Wechsel nicht alles akzeptieren.
Menschen betreten eine Filiale der Bank Austria.
Unsicherheiten

Moody's: Bank Austria durch Ukraine unter Druck

Währungsabwertung belastet bei Ukraine-Verkauf Bank Austria-Bilanz.
Ein älterer Mann mit Bart sitzt in einem Sessel und gestikuliert.
Börsen-Stratege

Heiko Thieme: Rallye vor Jahresende steht nichts im Wege

Der Börsenexperte über den VW-Skandal und die Aussichten auf den Aktienmärkten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times