Streichprogramm Ölpreisverfall: BP streicht tausende Stellen Der Personalstand von 84.000 Mitarbeitern wird um mindestens 4000 gekürzt.
Institutes für Höhere Studien An IHS-Direktorposten herrscht reges Interesse 26 Bewerbungen langten ein, bis Ende Februar soll entschieden werden.
Kartellbeschwerde Verbraucherschützer gehen gegen McDonald's vor Der Vorwurf: Die Burger-Kette missbrauche in Europa ihre dominante Marktstellung .
Luftfahrtindustrie Auslieferungsrekord bei Airbus 635 Maschinen 2015 ausgeliefert, Boeing hatte mit 762 Flugzeugen aber die Nase vorn.
Aktienmärkte Kurse in Asien fallen, China im Plus Der japanische Leitindex Nikkei legt den schlechtesten Jahresstart seiner Geschichte hin.
Drei Insolvenzen Fischlokal Kornat: Auch Tochterfirmen pleite Expansion ging schief, Eissalon und Tapasbar rissen Loch in die Bilanzen.
Hollywood Chinesen kaufen Godzilla-Studio Mischkonzern Dalian Wanda zahlt 3,5 Milliarden Dollar für Filmstudio Legendary Entertainment
Abkommen UniCredit schließt Deal für Verkauf der Ukraine-Tochter ab Die Ukrsotsbank, schon länger zum Verkauf gestellt, geht an ABH Holdings.
Karl Aiginer WiFO-Chef mit sechs Punkten für besseres Wirtschaftsklima Aigingers Forderung an die Regierung: Höhere Löhne, geringerer Anstieg der Gebühren, Entlastung der Ärmeren.
China Warum Pekings Macht an der Börse endet Aktienmärkte und staatliche Kontrolle: Das verträgt sich nicht, sagt China-Expertin Sandra Heep.
Insolvenzen Der Pleitegeier kreist heuer öfter Handelsfirmen sind Spitzenreiter bei Pleiten, das Sorgenkind ist die Baubranche.
Bilanz Staudinger: "Höchster Umsatz der Firmengeschichte" Der langwierige Streit mit der FMA hat dem Schuhhändler nicht geschadet – im Gegenteil.
Immobilien "Wohnhochhäuser statt der Bürotürme" Wegen der Zuwanderung werden die Nachfrage nach Wohnungen und die Preise weiter steigen.
Insolvenz Bekanntes Wiener Fischlokal "Kornat" ist pleite Die Betreibergesellschaft sitzt auf 1,5 Millionen Euro Schulden. Eine Fortführung ist geplant.
Proteste Italien will in Adria nahe Naturpark nach Öl bohren Kritiker sehen Gefahr für die Meeresfauna und für den Tourismus in der Region.
Verrückte Preise Indien: Wo Rohöl billiger als Mineralwasser ist Die weltweite Öl-Überproduktion bringt die Preise in ein seltsames Missverhältnis.
Rekord Porsche mit neuem Rekord im abgelaufenen Jahr China ist mittlerweile der wichtigste Markt für die Stuttgarter, auch wenn man dort im Dezember schwächelte.