Henry am Zug Gespräche zwischen Gewerkschaft und Dogudan Es gibt mehrere Anzeigen gegen Do-&-Co-Tochter Henry am Zug wegen mutmaßlicher Arbeits- und Ruhezeitverletzungen.
Tourismus Balearen bitten Urlauber fürs Übernachten zur Kasse Die umstrittene Abgabe auf Mallorca & Co. soll dem Umweltschutz zugute kommen.
Wirtschaft von innen Wie dem OMV-Chef der Abschied vergoldet wurde Gerhard Roiss: 6,35 Millionen Abfertigung plus späte Boni plus Firmenpension.
Interview Palfinger-Chef: "Brauchen extrem flexible Arbeitszeit" Herbert Ortner über Standortpolitik, "Bildungslücken" und weltweite Expansion.
Mutmaßlicher Bauskandal Weltkulturerbe: Wegen Tojner-Turm droht Wien die Rote Karte Ein ambitioniertes Bauprojekt stößt auf heftigen Widerstand. Die Stadt Wien will es aber durchsetzen.
Personal-Rochaden Banker an der Job-Börse Für Börsen-Vorstand Birgit Kuras wird eine Nachfolge gesucht, Veränderungen könnte es auch in der OeNB geben.
Zukäufe CA Immo schielt auf billige Immofinanz-Aktien Das Russland-Geschäft der Immofinanz interessiert die Konkurrenz derzeit aber nicht.
Zwist um Buchungsportal Buchungsportal Booking.com muss auf umstrittene Klauseln verzichten Wettbewerbshüter einigten sich mit Buchungsportal. Hoteliers erzürnt.
Sicherheit für das Zuhause Sicherheit für das Zuhause Wer mit einem Kredit die eigenen vier Wände finanziert, sollte auf Nummer sicher gehen.
Rekordarbeitslosigkeit Ex-IHS-Chef kann sich "Hartz IV" für Österreich vorstellen Christian Keuschnigg spricht sich für die Schaffung eines Niedriglohnsektors aus.
Grenzübergänge Schwerpunktkontrollen: Aktion scharf gegen Lohndumping 200 ausländische Dienstnehmer und 50 Baustellen zu Wochenbeginn von Finanzpolizei im Burgenland, Niederösterreich und Wien überprüft.
Sportartikelhandel Sport 2000: Massiver Anstieg im Verleihgeschäft Warmer Winter sorgte für Plus bei Outdoor und Bademode.
Einkommensschichten Studie: Sind Gemeindebau-Mieter ärmer? "Soziale Treffsicherheit" untersucht. Kluft in Bundesländern größer als in Wien. Mit Umfrage.
Versicherungskonzern Generali verkauft Immobilien im Wert von 1 Mrd. Euro Versicherungskonzern bietet auch Objekte in Österreich an.
Verbraucher Haushaltsgeräte verbrauchen oft mehr Strom als angegeben Stichproben bei 20 Gerätegruppen. Jedes fünfte Gerät hielt Effizienzvorgaben nicht ein.
Wirtschaft Petrobras: Milliardenverlust nach Korruptionsskandal Vor Ausbruch des Skandals noch Gewinn von 7,3 Mrd. Euro, jetzt 8,6 Mrd. Verlust.
Wirtschaft Tausende Bankjobs in Österreich weg Bankenbranche in der Krise. Gewerkschaft ruft nach österreichweiter Arbeitsstiftung.