Brennpunkt 2020 gibt es 76.100 Arbeitslose Die aktuellen Prognosen machen den Jobmarkt zu einer der drängendsten Herausforderungen in NÖ.
Wirtschaft Export-Anteil gestiegen: China dominiert den Welthandel Der globale Marktanteil der Ausfuhren stieg von 12,3 auf 13,8 Prozent.
Bundesbahnen Die Bahn baut kräftig aus Gewinn stieg, bis 2021 investieren die ÖBB in Nachtzüge und Fernbusse.
Wirtschaftskammer Vorarlberger WK-Präsident Rein gestorben Der Wirtschaftspolitiker erlag 67-jährig den Folgen eines Schlaganfalls.
Arbeitszufriedenheit Urlaub reicht oft nicht mehr zur Erholung Die Zufriedenheit mit der Arbeit sinkt auf das niedrigste Niveau seit 12 Jahren.
E-Zigaretten Austria Tabak setzt jetzt auch auf das "Dampfen" Der Konzern reagiert auf "wandelnde Konsumentenbedürfnisse" und verkauft nun auch E-Zigaretten.
Abgasskandal US-Verkehrsaufsicht nimmt auch Mitsubishi ins Visier Die Behörde fordert von den Japanern Informationen zu den Manipulationen.
Gebühr Geld holen beim Bankomat könnte bald Geld kosten Sparkassen denken an Einführung von Gebühren, die anderen Banken schauen zunächst zu.
Anti-Dumping-Kampf Pakt mit China: Ein größerer Handelsdeal als TTIP Heikler EU-Spagat: Was zählt mehr, der Schutz der Stahlindustrie oder ein Abkommen mit China?
Abgasskandal Deal zwischen VW und US-Behörden ist fix VW soll in den USA Dieselwagen zurückkaufen und Schadenersatz zahlen.
Konjunktur EZB bleibt bei lockerer Geldpolitik EZB-Chef Draghi könnte noch weiter gehen - sagt aber nichts zum "Helikoptergeld".
ÖVP-Unternehmervertretung Kampfabstimmung im Wirtschaftsbund Erstmals seit 15 Jahren wird wieder einmal offen gefightet.
Hightech Steirische AT&S setzt voll auf "Made in China" Leiterplattenhersteller eröffnet Werk in der größten Stadt der Welt. Androsch: "Tanzen, wo die Musik spielt."
Bargeld Kommt eine Bankomatgebühr in Österreich? Kostspielige Bankomaten und ein schwache Wirtschaft könnten dazu führen.
Ausbaupläne E-Autos soll die Zukunft gehören Um Kurzstreckenverkehr zu forcieren, wollen Stromversorger E-Tankstellen vorantreiben.
Drei Gründe für eine Lebensversicherung Drei Gründe für eine Lebensversicherung Verschaffen Sie sich ein sicheres und lebenslanges Einkommen.
Gastartikel Der Spur des Geldes folgen: "Fossil Divestment" nach dem Pariser Klimagipfel Das Pariser Klimaabkommen wird in New York unterzeichnet. Energieexperte Georg Günsberg in einem Gastbeitrag über den Ausstieg aus fossiler Energie.