Agrarminister-Treffen Milchkrise: Bauern winkt Bonus-Malus-System EU-Agrarminister verabschieden im Juli neues Hilfspaket. Wer die Produktion drosselt, bekommt eine Prämie.
Eröffnung Doppelmayr: Pendelbahn über Halong-Bucht in Vietnam Ermöglicht Überquerung der Halong-Bucht. Weltweit höchste Seilbahnstütze und größte Seilbahnkabinen.
Luftverkehr Brexit könnte Easyjet und Ryanair heftig treffen Irische Billigairline hat beträchtlichen Teil ihrer Flotte in Großbritannien stationiert. Das geht so aber nur im Binnenmarkt.
Wahl am 2. Juli Korallenbleiche und Dürre? Australien setzt auf Kohle Klima-Alarm in Australien. Aber im Wahlkampf bleibt Kohle König.
Spritpreise ziehen an Energie für Haushalte wurde um 2,1 Prozent teurer Im Vergleich zum April waren im Mai vor allem die höheren Spritpreise spürbar.
Brexit Brexit: Jede fünfte britische Firma überlegt Abwanderung Schatzkanzler Osborne rechnet mit Turbulenzen an Finanzmärkten. Pfund rutscht ab, Gold im Aufwind.
Brexit Pfund rutscht in Richtung 31-Jahres-Tief ab Der asiatische Handel setzte das Pfund unter Druck.
Experten Deutscher Arbeitsmarkt von Brexit betroffen In Exportindustrie könnten geplante Jobs doch nicht geschaffen werden.
Personalia Ex-OMV-Chef Ruttenstorfer Interimschef bei RHI AG Wegen gesundheitsbedingtem Ausfall von Vorstandschef Struzl. Vize-Chef des Aufsichtsrates übernimmt Vorstandsagenden per sofort - Bestellung auf drei Monate.
Einschränkungen Brexit: Britische Banken verlieren EU-Pass EU-Bankenaufsicht dürfte abgezogen werden. Nachteile bei Auftragsvergaben.
Irrfahrt quer durch Europa 31 Stunden für Heimreise: Odysseus flog mit Alitalia Ein Wiener Ehepaar brauchte im Gegensatz zum griechischen Sagenhelden zwar nicht 20 Jahre, aber immerhin 31 Stunden für die Heimreise.
England 270 Millionen Euro reicher dank Brexit Investor wettete auf Kursverfall des Pfunds und verdiente 270 Millionen Euro.
Glücksspielabgabe Glücksspielabgabe: Hoher Einsatz für die Steuerzahler Ein geheimer Deal zwischen der Politik und den Casinos Austria kostet die Staatskasse bis heute mindestens 200 Millionen Euro. Eine unabhängige Aufsichtsbehörde ist derzeit blockiert.
Wirtschaft Waffelhersteller Loacker investierte 70 Mio. in Osttirol Das Familienunternehmen verbuchte 2015 313,71 Mio. Euro Umsatz (2014: 275,8 Mio. Euro).
Ratingagentur Moody's senkt Österreichs Bonitätsrating von "Aaa" auf "Aa1" Der Grund sind die mittelfristig schwachen Wachstumsaussichten.
Elisabeth Gürtler Manieren? "Erleichtern das Leben" Wie die Unternehmerin unauffällig Traditionen entstaubt und was sie von Freizeit hält.
ÖBIB An der Staatsholding hängen mehr als 100.000 Jobs Chefin Martha Oberndorfer hat die Schulden reduziert und die Kosten eingebremst.