Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Frau telefoniert am Strand mit Blick auf das Meer.
Umfrage

Zwei Drittel der Berufstätigen im Urlaub für Chef erreichbar

Auch für Kunden im Notfall erreichbar.
2015 gab es die geringste durchschnittlich geleistete Arbeitszeit seit 1995.
Wachstum

Österreichs Wirtschaft 2015 um ein Prozent gewachsen

Entwicklung lag im vierten Jahr in Folge unter dem eigenen 20-Jahres-Schnitt.
Ein Mann sitzt auf einem Sofa mit blau-orangem Muster.
Interview

Booking.com: "Ich dachte, wir haben eine Lösung"

Booking.com-Chef Verhoeven zum Fall der Bestpreisklausel und Hoteliers, die über Provisionen schimpfen.
Bank Austria verkürzt Öffnungszeiten in einigen Filialen.
Vier Jahresgehälter

Bei der Bank Austria beginnt der große "Mitarbeiter-Exodus"

Vier Jahresgehälter. So viel bietet die Bank Austria ihren 3300 unkündbaren Mitarbeitern an, wenn sie die Bank verlassen.
Urteil

Im Namen der Republik

Urteilsveröffentlichung der Mediengruppe „Österreich“ GmbH und der Sonntag-„Österreich“ Zeitungs GmbH
Drei Lamborghinis in Grau, Weiß und Gelb stehen auf einer Automobilausstellung.
Auto

Lamborghini fährt weiterhin auf der Überholspur

Vor allem die neuen Varianten des Huracan bringen zusätzlichen Schub, SUV kommt 2018.
Die Fassade der Österreichischen Nationalbank mit Skulpturen und Ornamenten.
Inflationsanstieg

OeNB erwartet Teuerungsschub ab August

Ab August erwarten die heimischen Notenbanker einen "deutlichen Inflationsanstieg".
Das Logo der Hypo Group Alpe Adria unter leichtem Schneefall.
Finanzskandal

Hypo Alpe Adria ist endgültig Geschichte

Ein Jahr nach dem Verkauf heißt die Balkan-Bankengruppe der Hypo ab heute Addiko Bank.
Eine Frau mit blonden Haaren verdeckt ihr Gesicht mit den Händen.
Wirtschaft

Worüber sich die Österreicher sorgen

56 Prozent sorgen sich um Anstieg der Lebenshaltungskosten - 50 Prozent fürchten sich vor schwerer Erkrankung.
Das blaue und silberne Volkswagen-Logo vor einem grauen Himmel.
Untersuchungen

VW ruft 6.000 Erdgas-Autos zurück

Weltweit werden knapp 6.000 Fahrzeuge vom Typ Touran zurückgerufen.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert vor einem abstrakten Gemälde.
Deregulierung

Vereinfachung der Steuergesetze gefordert

Die Steuergesetze ändern sich laut dem Wirtschaftstreuhänder Hübner alle 14 Tage. Er fordert auch die Zusammenlegung der Krankenkassen.
Ein roter ÖBB-Doppelstockzug fährt auf einer Bahnstrecke.
Ermittlungen

EU-Wettbewerbsbehörde: Kartellverdacht gegen ÖBB

Die österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) sind wegen des Verdachts auf Preisabsprachen ins Visier der EU-Wettbewerbsbehörden geraten.
Ein Mann in Anzug und Krawatte blickt zur Seite.
Siemens-Vergangenheit

Ex-AUA-Chef Ötsch: Justiz rudert zurück

Strafverfahren in Deutschland nach acht Jahren einsgestellt
Eine Person legt einen 50-Euro-Schein in eine braune Ledergeldbörse.
Stimmungsumschwung

Geld sitzt locker wie lange nicht

Umfrage lässt auf mehr private Investitionen und Aufschwung hoffen.
Das Interieur eines Volkswagen mit Fokus auf das digitale Display und das Lenkrad.
Volkswagen

VW entwickelt Plattform für vernetzte Autos mit LG

Zugang zu ortsbasierten Diensten sowie Geräten im Smart-Home für die Fahrer.
Eine Hand öffnet eine Dose Red Bull Energy Drink.
Ranking

Markenwert: Das sind die Top 10 in Österreich

Red Bull bleibt mit großem Abstand unangefochten an der Spitze.
Nahaufnahme einer Zapfpistole an einem roten Auto.
Tankstellen

ÖAMTC: Spritpreise seit März im Steigen

Im Jahresvergleich günstiger

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times