Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das alte Logo der Hypo Group Alpe Adria
Finanzskandal

Hypo Alpe Adria ist endgültig Geschichte

Ein Jahr nach dem Verkauf heißt die Balkan-Bankengruppe der Hypo ab heute Addiko Bank.
Worüber sich die Österreicher sorgen
Wirtschaft

Worüber sich die Österreicher sorgen

56 Prozent sorgen sich um Anstieg der Lebenshaltungskosten - 50 Prozent fürchten sich vor schwerer Erkrankung.
VW ruft 6.000 Erdgas-Autos zurück
Untersuchungen

VW ruft 6.000 Erdgas-Autos zurück

Weltweit werden knapp 6.000 Fahrzeuge vom Typ Touran zurückgerufen.
Klaus Hübner, Präsident der Kammer der Wirtschaftstreuhänder (KWT)
Deregulierung

Vereinfachung der Steuergesetze gefordert

Die Steuergesetze ändern sich laut dem Wirtschaftstreuhänder Hübner alle 14 Tage. Er fordert auch die Zusammenlegung der Krankenkassen.
Symbolbild.
Ermittlungen

EU-Wettbewerbsbehörde: Kartellverdacht gegen ÖBB

Die österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) sind wegen des Verdachts auf Preisabsprachen ins Visier der EU-Wettbewerbsbehörden geraten.
Der ehemalige AUA-Chef Alfred Ötsch
Siemens-Vergangenheit

Ex-AUA-Chef Ötsch: Justiz rudert zurück

Strafverfahren in Deutschland nach acht Jahren einsgestellt
Geld sitzt locker wie lange nicht
Stimmungsumschwung

Geld sitzt locker wie lange nicht

Umfrage lässt auf mehr private Investitionen und Aufschwung hoffen.
VW hat immer wieder mit verschiedenen Systemen experimentiert, will sich aber nicht dem Diktat von Google und Apple unterwerfen
Volkswagen

VW entwickelt Plattform für vernetzte Autos mit LG

Zugang zu ortsbasierten Diensten sowie Geräten im Smart-Home für die Fahrer.
Red Bull unangefochten an der Spitze.
Ranking

Markenwert: Das sind die Top 10 in Österreich

Red Bull bleibt mit großem Abstand unangefochten an der Spitze.
Nahaufnahme einer Zapfpistole an einem roten Auto.
Tankstellen

ÖAMTC: Spritpreise seit März im Steigen

Im Jahresvergleich günstiger
The logo of Austrian property goup CA Immo is pictured during a news conference in Vienna, Austria, March 22, 2016. REUTERS/Heinz-Peter Bader
Anleger

CA Immo begibt 140 Mio. Euro schwere Unternehmensanleihe

Laufzeit von fünf Jahren. Kupon der fix verzinsten Anleihe bei 1,875 Prozent.
Brexit

Pfund rutschte erstmals seit 1985 unter 1,30 Dollar

Die britische Währung steht seit dem Brexit-Referendum stark unter Druck.
Demo gegen das Bahn-Bauprojekt Stuttgart 21.
Deutschland

Bahnprojekt Stuttgart 21 könnte zehn Milliarden Euro kosten

Großprojekt in Baden-Württemberg. Bisher offiziell 6,5 Mrd. Euro veranschlagt.
Skoda-Fabrik (VW) in Mlada Boleslav, Tschechien.
Interview

Export-Bilanz: "Drei Mal auf der Verliererseite"

Trotz Rekordzahlen verliert Österreich Marktanteile. Außenhandelschef Koren: Ohne Investitionen wird’s heikel.
Ein Wohnzimmer mit einem orangefarbenen Sessel und transparenten Vorhängen mit einem Frauengesicht.
Immobilien

Immobilien: Ende einer Boomphase, aber keine Blase

Investoren werden internationaler, Wohnungen kleiner, Investments langfristiger.
Rekordproduktion

Die heimische Elektroindustrie hat die Krise von 2008 "überholt"

Kritik an Infrastrukturpolitik, Brexit-Anführern und Ausbau der Breitbandnetze.
Zentrale des ELK Werks in Schrems
Fertigteilhäuser

Elk an Hanlo-Besitzer Matthias Calice verkauft

Der neue Eigentümer gab eine Standort- und Arbeitsplatzgarantie ab.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times