Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein blaues RHI-Logo an einem Gebäude, im Vordergrund ein Richtungspfeil.
Zusammenschluss

RHI verlegt Hauptsitz in die Niederlande

Nach dem Zusammenschluss von RHI und dem Mitbewerber Magnesita soll die Aktie nicht mehr in Wien, sondern als RHI Magnesita in London notieren. Der RHI-Aktien-Kurs fällt weiter.
Der Drachenbrunnen in Ljubljana mit einer Statue und einem Drachen, der Wasser speit.
Kärnten

Heta-Gläubiger haben 94,8 Prozent der Anleihen eingereicht

Frist endet am Freitag um 17.00 Uhr.
Zwei Reinigungskräfte fegen Laub vor einer Filiale der Deutschen Bank.
Finanzaufsicht Bafin

Russland-Affäre: Deutsche Bank kommt glimpflich davon

Der Branchenprimus in Deutschland kämpft derzeit an zahlreichen Fronten
Eine TUI Fly und eine Air Berlin Maschine stehen auf einem Rollfeld.
Fluggäste

Air Berlin: Reisende müssen mit weiteren Flugausfällen rechnen

Fluggäste werden gebeten, sich im Internet über den Status ihres Fluges unter airberlin.com/flugstatus zu informieren.
Ein Mann mit hellblauem Hemd gestikuliert mit beiden Händen.
Eurozone

Nobelpreisträger Stiglitz: Italien wird Euro verlassen

"Den Italienern wird gerade klar, dass Italien im Euro nicht funktioniert", sagt der Ökonom.
Die Fassade eines RZB-Gebäudes mit dem Logo der Bank.
Zusammenschluss

Fusion von RZB und RBI im Grundsatz beschlossen

Das neue Institut bleibt an der Börse und hat rechnerisch ein Kernkapital von 11,3 Prozent.
Ein Tuch reinigt das Audi-Logo an einem Kühlergrill.
VW

Audi-Belegschaft will wegen "Dieselgate" längere Jobgarantie

Der Betriebsrat setzt sich zudem dafür ein, dass Elektroautos von Audi vorrangig in Deutschland vom Band laufen.
Drei Bauarbeiter mit Helmen streichen in einem Stadion Geländer.
Gigantomanie

Das große Bauen für Putin

In Sankt Petersburg entstehen das teuerste Fußballstadion und das höchste Gebäude Europas.
Ein Mann steht vor einem Regal mit verpackter Wurst in einem Supermarkt.
Fleischereibetrieb

Schirnhofer speckte beim Personal weiter ab

Der Fleischereibetrieb beschäftigt nur noch rund 155 Mitarbeiter und setzt auf die Rindfleisch-Marke Almo.
Dichter Wald mit umgestürzten, bemoosten Baumstämmen.
Natura-2000-Gebiete

"Kein Killer von Tourismus und Landwirtschaft"

Studie. Widmung hat kaum ökonomische Effekte.
Das in Stein gehauene Logo des Internationalen Währungsfonds (IWF).
Wirtschaft

IWF: Miserables Zeugnis für Europas Banken

Ein großer Teil der europäischen Banken sei zu schwach, um nachhaltig Gewinne erwirtschaften zu können, heißt es in dem Bericht des Internationalen Währungsfonds.
Blaues Gas brennt auf einem Herd.
Rückruf

Explosionsgefahr bei Gasherden: 1.160 Geräte in Österreich verkauft

Probleme wegen möglicher Beschädigung von einem Gasanschlussteil.
Das Apple-Logo an einem Gebäude, teilweise von einem Baum verdeckt.
Markenstudie

Apple bleibt wertvollste Marke der Welt

Der Computer- und Handy-Hersteller hat einer neuen Studie zufolge einen Wert von 160 Milliarden Euro.
Nahaufnahme eines Kontoauszugs mit dem Wort „gültig“ im Fokus.
Datenschutz

Bankgeheimnis ist mit heute Geschichte: Nun zentrales Kontoregister

Jede Einsichtnahme wird elektronisch protokolliert. Bankgeheimnis wurde bereits 2000 unter der ÖVP/FPÖ-Regierung stark eingeschränkt.
Porträt eines Mannes mit grauem Haar und Schnurrbart in einem dunklen Anzug.
FMA-Konferenz

Schelling: Keine weiteren Staatshilfen für Banken

Der Finanzminister fordert rasche Lösung des Problems der faulen Kredite.
Ein Mann im Anzug spricht in ein Mikrofon.
Mittwochsgesellschaft

Diskutieren Sie persönlich mit Vizekanzler Reinhold Mitterlehner

Die METRO GROUP lädt in Kooperation mit dem KURIER zur Diskussion mit Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner ein. Thema: "Chancen und Herausforderungen für KMU und EPU durch Digitalisierung und Industrie 4.0."
Zwei Frauen und ein Kind beobachten ein landendes Flugzeug von Air Berlin.
Luftfahrt

Air Berlin verhandelt mit TUI über Zusammenschluss von Touristiksparte

Deutscher Luftverkehrsmarkt im Umbruch, Niki Teil davon.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times