Solide Renditen Südkoreaner spitzen auf Immobilien in Kontinental-Europa, auch in Wien Der Hotelentwickler UBM rechnet mit der Neubewertung des Immo-Marktes. Ein Grund ist der geplante Brexit.
Lebensmittelhandel Rewe will Web-Geschäft selbst stemmen Umbau. Rewe-Vorstand Marcel Haraszti will Drive-in bei Merkur und mehr Selbstbedienungskassen.
Aktiengesellschaft Deutsche Aufsicht will Beate Uhse bestrafen Der kriselnde Erotikhändler hat die Publikation der Jahresbilanz mehrfach verschoben. Da versteht die Aufsicht keinen Spaß.
Thomas Schaufler "Unterschätzen Sie die Senioren nicht" Der Chef der Erste Bank Österreich über Filial-Sterben, Ausbau des Bankings im Internet und das Streben der Bank nach einer neuen "Einfachheit".
Nach Insolvenz Air Berlin: Lauda im Anflug, sechs Bieter in der Warteschleife Lauda schaut in die Bücher, Lufthansa will Langstrecke ab Berlin ausbauen, Airline streicht Flüge.
Milliardendeal Elektronikriese LG spitzt auf Wieselburger Firma Neue Verkaufsgerüchte um Lichtsysteme-Anbieter ZKW Group: Nach Panasonic zeigen die Südkoreaner LG Interesse.
Werbespot Bizarrer Roboter-Arnie soll Briten aufrütteln Finanzregulator FCA schaltet TV-Spots: Brüllender Arnold Schwarzenegger soll geschädigte Briten zu Klagen animieren.
Insolvenz Air Berlin: Berliner Bürgermeister gegen Kauf durch Ryanair Müller wirbt dafür, der Lufthansa den Zuschlag zu geben. Über die irische Fluglinie sagt er: "Ryanair ist ein arbeitnehmerfeindliches Unternehmen."
Börsen Kim Jong-uns Rakete schockt die Märkte Investoren fliehen aus Risiko-Anlagen - Aktien liegen querbeet im Minus, Gold und Eurokurs profitieren.
Deutsche Autoindustrie Merkel: Zweiter Diesel-Gipfel im November Die bisher von der Branche zugesagten Software-Nachbesserungen bei Diesel-Autos und Prämien für den Kauf sauberer Wagen reichten noch nicht aus.
Österreich KTM mit Umsatzrekord bis Juni 400 neue Jobs im Land: In den österreichischen Werken laufen massive Erweiterungsinvestitionen.
Deutschland Dtld: Immer mehr Menschen mit Haupt- und Nebenjob Laut der Deutschen Arbeitsagentur gehen fast zwei Millionen Arbeitnehmer neben ihrem Hauptjob einem Minijob nach.
Euro Euro erstmals seit Jänner 2015 über 1,20 US-Dollar Ausschlaggebend für den letzten Sprung über die Marke von 1,20 Dollar war der sich zuspitzende Nordkorea-Konflikt.
Medien ProSiebenSat.1 prüft Neuordnung und könnte Partner holen Der Konzern prüft die Schaffung einer Unterhaltungssparte. Auch eine Partnerschaft mit Investoren und Börsengänge werden erwogen.
Studie Klimawandel sorgt für Verlagerung des Stromverbrauchs Laut Studie bringen die steigenden Temperaturen einen zusätzlichen Druck auf Europas Energieversorgungsnetze.
Johann Strobl RBI wächst wieder – aber vorsichtig Der Bank-Chef über künftige Ertragchancen, Russland und Polen.
Verteidigungsministerium Helikopter made in Austria: Hochgeschraubte Pläne für das Bundesheer Die Idee von Minister Hans Peter Doskozil, einen rot-weiß-roten Hubschrauber für das Heer entwickeln zu lassen, ist nicht abwegig. Das Know-how ist hierzulande vorhanden.