Rudolfsheim-Fünfhaus weiter rot

Letztes Update: 17:46, 30.09.2024

Nummer eins in Rudolfsheim-Fünfhaus bei der Nationalratswahl ist auch 2024 die SPÖ. Die Sozialdemokraten erzielten 34,88 Prozent - das ist ein deutlicher Zuwachs um 5,45 Prozentpunkte. Auf dem zweiten Platz liegen erneut die Grünen mit 16,87 Prozent. Gegenüber der Wahl 2019 verlor die Ökopartei damit aber drastisch um zwölf Prozentpunkte. Der Abstand zur führenden Partei ist mit 18,01 Prozentpunkten groß. 16,58 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten für die FPÖ. Die Freiheitlichen gehen um 6,1 Prozentpunkte gestärkt aus der Wahl hervor.

Nummer vier in Rudolfsheim-Fünfhaus wurde die ÖVP, die somit von Platz drei abstieg. Das Minus von 6,47 Prozentpunkten markiert einen starken Rückgang auf 11,61 Prozent für die Volkspartei. Die NEOS steigerten sich um ein Prozentpunkt: 8,66 Prozent bedeuten Platz fünf.

Die weiteren Plätze: KPÖ: 6,54 Prozent, Bierpartei: 2,06 Prozent, Liste GAZA: 1,63 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,59 Prozent, Keine von denen: 0,45 Prozent, MFG: 0,14 Prozent.

Die Wahlbeteiligung in Rudolfsheim-Fünfhaus betrug 67,22 Prozent: 24 991 Stimmen wurden abgegeben, 24 843 waren gültig. Insgesamt waren 37 176 Personen wahlberechtigt.

Das vorliegende Ergebnis enthält alle Briefwahlstimmen, die auf Bezirksebene ausgezählt werden. Einige wenige Stimmen werden noch am Donnerstag nach der Wahl auf Landesebene ausgewertet und verändern die Bezirksresultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

Kommentare