Lebensmittel im Supermarkt vergiftet: Influencer (27) verurteilt

Tara Clark (via Unsplash)
Ein "Prank-Influencer" besprühte Ende 2024 Lebensmittel in einem Supermarkt mit Insektenspray. Nun folgte die Quittung.

Der US-amerikanische Influencer Charles Smith (27), im Netz als Wolfie Kahletti bekannt, erlangte durch provokante, moralisch bedenkliche und oft auch gefährliche Pranks (= Streich, der gefilmt und online geteilt wird) als "Prank-Influencer" Bekanntheit. 

Im Dezember 2024 erlangte einer seiner "Streiche" auf TikTok und Instagram besonders große Aufmerksamkeit: In einem bekannten amerikanischen Supermarkt besprühte er Lebensmittel aus der Obst- und Gemüseabteilung im Wert von knapp 1.000 US-Dollar (knapp 850 Euro) mit Insektizid, filmte sich dabei und stellte das Video ins Netz.

Lebensmittel mit Insektizid besprüht

Der 27-Jährige hat das Video inzwischen von seinen Social-Media-Profilen gelöscht, doch es kursiert weiterhin im Netz. Darin ist zu sehen, wie der Influencer in einer Walmart-Filiale im US-Bundesstaat Arizona mit einem Anti-Bettwanzen-Insektenspray Bananen, Süßkartoffeln, Zitronen, Äpfel, Tomaten und Grillhähnchen besprüht. 

Das Insektizid kann bei Hautkontakt Reizungen, Rötungen oder allergischen Reaktionen auslösen. Obwohl der 27-Jährige behauptete, die kontaminierten Ware unverzüglich entsorgt zu haben, bevor sie Kunden kaufen konnten, hatte seine Aktion rechtliche Konsequenzen. 

Einjährige Haftstrafe für "Prank" im Supermarkt

Smith wurde schließlich zu einer einjährigen Haftstrafe sowie drei Jahren auf Bewährung von der Staatsanwaltschaft von Maricopa County verurteilt. Unter anderen wurde er wegen der Zugabe von Giftstoffen zu Lebensmittel, strafbarer Sachbeschädigung, Gefährdung sowie Diebstahl (Smith hatte das Insektenspray gestohlen) verklagt. Smith plädierte zunächst auf nicht schuldig, bekannte sich jedoch wenig später schuldig. 

In einer offiziellen Presseaussendung betonten die Beamten des Mesa Police Departments: "Dieser Vorfall unterstreicht die potenziellen Gefahren von rücksichtslosen Handlungen, die als Streiche in den sozialen Medien getarnt sind."

Kommentare