In 120 Metern Höhe: Mann ließ sich Kopie des Weißen Hauses bauen

Mann ließ sich Kopie des Weißen Hauses auf Hochhaus bauen (Symbolbild).
Das rund 20 Millionen US-Dollar (etwa 17,5 Millionen Euro) teure Anwesen beeindruckt mit einer Grünanlage, einem Infinitypool, einem Hubschrauberlandeplatz und Aussicht über die Skyline von Bangalore, Indien. Auf den ersten Blick könnte man meinen, es handle sich um das Weiße Haus – den offiziellen Regierungssitz des US-Präsidenten in Washington, D.C.
Erst aus der Ferne betrachtet offenbart sich die Besonderheit: Die Villa thront in schwindelerregende Höhe auf dem über 120 Meter hohen Wolkenkratzer Kingfisher Tower. Erstmals wurden nun Details zum Inneren der Privatvilla bekannt.
Was hat es mit dem skurrilen "Penthouse" überhaupt auf sich?
Wolkenkratzer-Villa steht leer
Der indische Milliardär Vijay Mallya (69) ließ sich das pompöse Domizil "Sky Mansion" auf zwei Etagen verteilt und nach Vorlage des Weißen Hauses auf dem 34-stöckigen Wolkenkratzer erbauen. 2010 wurde der Bauauftrag erteilt, ein paar Jahre später war das Anwesen zumindest von außen fertiggestellt. In der Villa gewohnt hat der Unternehmer und ehemalige Abgeordnete jedoch nie.
Vorwurf des Betrugs und der Geldwäsche: Besitzer floh aus dem Land
Einem Bericht der New York Times zufolge floh Mallya 2016 von Indien nach Großbritannien, um einer drohenden Festnahme zu entgehen. Der Vorwurf: Er soll mindestens 17 Banken um fast eine Milliarde Pfund betrogen haben. Neben einem laufenden Verfahren wegen Geldwäsche wurde auch ein Auslieferungsantrag der indischen Regierung ausgestellt.
Seither versuchen indische Kreditinstitute, die ausstehenden Beträge einzutreiben – unter anderem durch den Verkauf seiner Vermögenswerte.
Gegenüber The Sun erklärte S. S. Naganand, einer der Anwälte der betroffenen Banken: "Der Turm war Teil des gesamten Rückgewinnungsverfahrens und alle ihm gehörenden Vermögenswerte sind Teil des Prozesses, sicherlich auch die Villa."
Villa seit Jahren ein "Lost Place"
Im Inneren der Villa ist weder viel zu sehen noch zu holen. Die Innenausstattungsfirma Morph Design and Co., die mit der Einrichtung der "Sky Mansion" beauftragt wurde, bestätigte der britischen Zeitung: "Die Innenausstattung der Villa wurde noch nicht fertiggestellt." Es bleibt ungewiss, wie die Zukunft des außergewöhnlichen Bauwerks aussehen wird. Derzeit ist die Mansion unbewohnt und noch nicht verkauft.
Kommentare