"Wütende Boomer": Aufregung um Social-Media-Verbot ab 60

Levi Penell telefoniert.
TikToker Levi Penell war zu Gast in der Talkshow "Hart aber fair". Seine angebliche Forderung nach einem Social-Media-Verbot ab 60 sorgt für Aufregung.

Podcaster, Webvideoproduzent und TikTok-Bekanntheit Levi Penell (25) war am Montag zu Gast in der Talkshow "Hart aber fair". Diskutiert wurde die zentrale Frage: "Braucht es ein Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche?" Mit einer provokanten Argumentation wollte Penell die Brisanz des Themas verdeutlichen und sorgte prompt für Aufsehen. 

Seine angebliche Forderung nach einem Verbot sozialer Medien für Menschen ab 60 entfachte eine hitzige Debatte in den Medien. 

Fake News und KI-generierte Inhalte als Gefahr

In der öffentlichen Diskussion um die Verbreitung von Fake News und KI-generierten Inhalten auf Social Media wird auch die Rolle junger Nutzer thematisiert. Kritiker und Politiker fordern daher strengere Regelungen, da insbesondere Jugendliche angeblich licht auf Falschinformationen hereinfallen würden. 

Social-Media-Verbot ab 60?

Der 25-Jährige äußerte sich dazu in der Sendung und widersprach der pauschalen Einschätzung: "Ich habe das Gefühl, dass Jugendliche auch häufiger in der Lage sind, zum Beispiel KI-generierte Inhalte von echten zu unterscheiden." Gleichzeitig betont er aber, dass "10-jährige Kinder kein Social Media benutzen sollten." 

Ein generelles Social-Media-Verbot für junge Menschen lehnt er jedoch ab und dreht die Argumentation provokant um: "Wenn wir jetzt dieser Argumentation folgen, müssen wir vielleicht auch mal diskutieren über ein Social-Media-Verbot ab 60."

Seiner Meinung nach seinen es nämlich gerade ältere Menschen – vorwiegend aus der Baby-Boomer-Generation – die besonders häufig auf Fake News hereinfallen, erklärt der Content Creator in einem TikTok-Video.

TikToker klärt Missverständnis auf

Nach der Talkshow wurde in den Medien mehrfach dargestellt, Penell würde ein Social-Media-Verbot ab 60 Jahren fordern. Auf TikTok stellte er klar, dass er sich missverstanden fühlt: "Hatte die Ehre, auf der Bild-Startseite ganz oben zu sein als der Typ, der ein TikTok-Verbot für über 60-Jährige fordert. Problem ist nur: Hab ich natürlich gar nicht." 

Hassnachrichten von "wütenden Boomern"

Der 25-Jährige berichtet, seitdem zahlreiche Hassnachrichten zu erhalten: "Meine ganzen DMs sind voll mit wütenden Boomern, die damit auch noch perfekt beweisen, fehlende Medienkompetenz ist sehr wohl ein Problem in der älteren Bevölkerung."

Kommentare