Instagram: Meta gibt Eltern Einblick in KI-Chats ihrer Kinder

Smartphone-Bildschirm mit Apps wie Instagram, TikTok und YouTube.
Meta AI führt neue Funktionen ein, die Eltern mehr Kontrolle über die Kommunikation ihrer Kinder mit KI-Chatbots ermöglicht.

Der US-Technologiekonzern Meta hat neue Funktionen für seinen KI-gestützten Chatbot "Meta AI" angekündigt. Die Änderungen betreffen zunächst die Plattform Instagram und sollen Eltern mehr Kontrolle über die Interaktion ihrer minderjährigen Kinder mit der Künstlichen Intelligenz ermöglichen.

Neue Schutzfunktion für "Teenager-Konten"

Instagram-Geschäftsführer Adam Mosseri hat die neuen Maßnahmen in einer offiziellen Meta-Mitteilung bekanntgegeben. Darin heißt es, das Unternehmen wolle die Schutzfunktionen für KI-Chatbots weiter ausbauen. Bei sogenannten "Teenager-Konten" soll es Erziehungsberechtigten künftig möglich sein, die Kommunikation ihre Kinder mit personalisierten KI-Chatbots zu deaktivieren oder einzelne sogenannte KI-Charaktere gezielt zu sperren.

KI-Charaktere bergen Gefahren

Bei KI-Charakteren handelt es sich um virtuelle Assistenten, die von Nutzern auf Instagram, Facebook oder in der Meta AI-App individuell erstellt werden können. Diese personalisierten Chatbots besitzen eine eigene Persönlichkeit und können zu verschiedenen Themen Auskunft geben. Sie bergen jedoch auch ein Risiko und können

  • problematische
  • ungeeignete
  • nicht altersgerechte
  • oder sogar schädliche

Informationen an Minderjährige vermitteln. 

Meta reagiert mit den neuen Funktionen auf zunehmende Bedenken hinsichtlich dieser potenziell unangemessenen Inhalte und deren mögliche Auswirkungen auf junge Nutzer. 

"Wir wissen, dass Eltern bereits viel zu bewältigen haben, wenn es darum geht, ihre Teenager sicher durch das Internet zu begleiten. Daher sind wir bestrebt, ihnen hilfreiche Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, die ihnen das Leben erleichtern – besonders wenn es um neue Technologien wie KI geht", schreiben Adam Mosseri und Alexandr Wang in einem Blogbeitrag auf der offiziellen Meta-Website.

Eltern erhalten Einblick in KI-Chats ihrer Kinder

Zudem sollen Eltern künftig auch Einblick in die Themen erhalten, über die ihre Kinder mit KI-Chatbots schreiben. Ziel ist es, den Dialog zwischen Erziehungsberechtigten und Jugendlichen hinsichtlich eines verantwortungsvollen Umgangs mit Künstlicher Intelligenz zu fördern. Einzelne Chat-Verläufe bleiben jedoch weiterhin unzugänglich.

Die neuen Funktionen sollen Anfang 2026 eingeführt werden. Gestartet wird zunächst in den USA, Großbritannien, Kanada und Australien. 

Kommentare