KI

ChatGPT soll ab Dezember Erotik-Funktion bekommen

ChatGPT bald mit Erotik-Funktion: Ab Dezember verfügbar.
OpenAI-Chef Sam Altman kündigte neue Funktionen "für Erwachsene" an. Damit wolle man den romantischen Fantasien entgegenkommen.

Der KI-Chatbot ChatGPT soll erwachsenen Nutzern bald auch Erotik bieten können. Der Chef der Entwicklerfirma OpenAI, Sam Altman, kündigte das ohne nähere Details voraussichtlich für Dezember an. Nutzer würden dafür ihr Alter verifizieren müssen und die Funktion werde nur auf Wunsch verfügbar sein, betonte er zugleich in einem Beitrag auf der Online-Plattform X.

Vorbild Musks Grok

Rivale Elon Musk bietet bei seinem Chatbot Grok schon seit einiger Zeit sexualisierte Inhalte inklusive eines leicht bekleideten animierten Avatars an. Auch bei kleineren Anbietern gibt es Erotik-Chatbots. Zu OpenAI gehört auch die Software Sora, die Video aus Text-Vorgaben erzeugen kann.

Gibt es überhaupt Nachfrage?

Ja, das Bedürfnis mit eine Chatbot eine romantische Beziehung einzugehen ist sogar groß. Eine aktuelle US-Studie zeigt, dass fast jeder vierte junge Erwachsene (zwischen 18 bis 29 Jahren) KI-Chat-Technologien nutzt, um Liebesbeziehungen nachzuahmen. Vor allem Menschen in ihren Zwanzigern benutzen Chatbots häufig für sexuelle Zwecke. Die Untersuchung wurde im Journal of Social and Personal Relationships veröffentlicht.

"Wie ein Freund"

OpenAI wird Nutzern auch die Möglichkeit geben, den Charakter von ChatGPT stärker zu beeinflussen, damit die Software zum Beispiel "wie ein Freund" agieren kann. Hintergrund ist, dass einige eine frühere Version vermissen, die ihnen mehr Zustimmung gab. Ein Problem war damals, dass die Software auch potenziell schädliches oder riskantes Verhalten befürwortete. Dagegen gibt es laut OpenAI nun Vorkehrungen.

Hohe Kosten: Wie geht es mit ChatGPT weiter?

ChatGPT löste vor rund drei Jahren den aktuellen KI-Hype aus und gilt als der populärste Chatbot mit inzwischen rund 800 Millionen Nutzern pro Woche. Allerdings gibt es nach wie vor Fragezeichen rund um das Geschäftsmodell bei Künstlicher Intelligenz. Entwickler wie OpenAI oder der Facebook-Konzern Meta sind dabei, hunderte Milliarden Dollar in Rechenzentren zu investieren - es ist aber nicht gesichert, dass sich das rentiert. Daher suchen die Anbieter nach Wegen, mit KI-Funktionen Geld zu verdienen.

Kommentare