"Ihr schuldet uns allen Geld!": Instagram-Modemarke ist insolvent
            
            Les Lunes ist insolvent: Bekommen Influencer noch ihr Geld für Kooperationen und können Kundinnen weiterhin im Online-Shop bestellen? (Symbolbild)
Das Fashion-Unternehmen Les Lunes erlebte während der Corona-Pandemie einen regelrechten Hype und wurde vor allem durch gezieltes Influencer-Marketing bekannt. Auch in namhaften Online-Shops wie Zalando und About You sind die nachhaltigen Kleidungsstücke erhältlich. Nachdem sich zuletzt mehrere Content Creator öffentlich über ausbleibende Zahlungen beschwert hatten, wurde nun bekannt: Les Lunes ist insolvent.
Was bedeutet das für Influencerinnen, die mit der Marke zusammenarbeiten und für Kundinnen sowie Kunden, die aktuell bestellt haben oder noch bestellen wollen?
Les Lunes setzt auf Social-Media-Marketing
Seit 2019 hat das E-Commerce-Unternehmen seinen Hauptsitz in Berlin und vertreibt laut eigener Homepage "softe Styling-Allrounder". Die Leggings aus Bambus-Viskose sowie die bequemen Jumpsuits zählen zu den Aushängeschildern der Modemarke, die regelmäßig von Influencerinnen mit Rabattcodes beworben werden.
Influencerin wütend: "Ihr schuldet uns allen Geld!"
In den vergangene Tagen haben immer mehr Influencerinnen öffentlich Vorwürfe gegenüber Les Lunes erhoben. Unter ihnen auch Moderatorin und Content Creatorin Lea Rosenboom, die unter einem Instagram-Beitrag der Marke schrieb:
"Ihr schuldet uns allen Geld!!! Zahlt mal eure Rechnungen."
Die ehemalige Reality-TV-Darstellerin und Influencerin Angelina Pannek äußerte ebenfalls deutliche Kritik:
"Ich habe für euch gearbeitet und [...] 3 Mahnungen geschrieben. Danach eine Mail an eure Buchhaltung, die sagte, dass endlich bezahlt wird. Was ist? Nichts. Wie viele Monate müssen noch vergehen? Ihr habt von mir eine zuverlässige Leistung erhalten, also erfüllt euren Teil!"
Mittlerweile wurden viele der kritischen Kommentare auf dem Instagram-Profil von Les Lunes gelöscht oder teilweise verborgen.
Les Lunes ist insolvent
Inzwischen hat das Unternehmen offiziell Stellung bezogen. Sowohl in einer E-Mail als auch in einer Pressemeldung wurde bekannt gegeben, dass beim Amtsgericht Charlottenburg ein Eigenverwaltungsverfahren eingeleitet wurde. Damit liegt zwar ein Insolvenzverfahren vor, allerdings soll dieses der finanziellen Sanierung dienen.
Was bedeutet das für Kundinnen und Kunden?
Der Betrieb sowie der Online-Shop von Les Lunes bleiben vorerst bestehen. Geschäftsführer Alexander Dietel erklärte: "Die Eigenverwaltung gibt uns die Möglichkeit, notwendige Sanierungsmaßen voranzutreiben und dem Unternehmen ein Neustart zu ermöglichen. Wir wollen Les Lunes so aufstellen, dass es künftig leistungsfähig und nachhaltig am Markt agieren kann."
Auch Benjamin Höhner, COO/ CPO der Marke, betont in der Mitteilung, dass der Geschäftsbetrieb uneingeschränkt weiterläuft. Kundinnen und Kunden können weiterhin online bestellen, Rabattcodes sollen gültig bleiben und auch geplante Sonderaktionen sollen wie geplant stattfinden.
Bekommen Influencerinnen noch ihr Geld für Kooperationen?
Bei Influencerinnen-Kooperationen gestaltet sich die Lage hingegen schwieriger. Wie die Südwest Presse berichtet, geht aus der E-Mail von Les Lunes hervor, dass aufgrund "insolvenzrechtlicher Vorgaben keine Forderungen mehr beglichen werden dürfen, die vor dem 30. Oktober 2025 entstanden sind."
Für zahlreiche Content Creator und Dienstleisterinnen bedeutet dies, dass sie ihr Geld vorerst nicht erhalten. Stattdessen müssen sie ihre Ansprüche beim gerichtlich bestellten Sachwalter anmelden. Nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens, die in rund drei Monaten erwartet wird, wird entschieden, ob und in welcher Höhe Zahlungen erfolgen. Maßgeblich dafür ist die sogenannte Insolvenzquote, also der Anteil, den Gläubiger aus der Insolvenzmasse bekommen.
Kommentare