Virales Video: Können Ratten durchs WC in die Wohnung gelangen?

Virales Video: Können Ratten durchs WC in die Wohnung gelangen?
Der US-amerikanische Nachrichtensender ABC News teilte auf TikTok ein Video, das für rege Diskussionen in der Kommentarspalte sorgte. Inzwischen hat der kurze Clip fast eine halbe Million Aufrufe generiert. Die Nachtaufnahmen einer Überwachungskamera zeigen eine Ratte, die aus einer Toilette auftaucht. Zunächst steigt der Wasserpegel in der WC-Schüssel leicht an, kurz darauf sind die "leuchtenden" Augen des Nagers zu sehen, als er auf den Rand des WCs klettert und neugierig die Umgebung erkundet.
Nutzer fragen sich zum einen, ob das Tier tatsächlich durch die Abflussrohre in die Toilette gelangen kann und zum anderen, warum in dem stillen Örtchen eine Kamera installiert ist.
Mann hörte nachts Geräusche aus Toilette
Das Video stammt ursprünglich von dem Franzosen Loic Le Bras und wurde über die Nachrichten-Plattform Storyful verbreitet. Le Bras berichtete, Geräusche vernommen zu haben, als er nachts auf seine Toilette ging. Er "hörte ein leises Plumpsen auf dem Grund des Wassers in der Kloschüssel, gefolgt von einer leichten Vibration, die die Oberfläche in Bewegung versetzte."
Als er einige Tage später Spuren von Kot auf dem WC-Sitz bemerkte, entfernte er diesen und reinigte ihn anschließend gründlich. Daraufhin war sich Le Bras sicher: "Es gibt einen Gast, der nachts aus unserem Bad kommt."
Überwachungskamera zeigt, wie Ratte aus WC klettert
Der Franzose installierte eine Überwachungskamera und stellte eine Eimerfalle auf. Und siehe da: Tatsächlich kletterte eine Ratte munter auf dem stillen Örtchen herum und ließ sich von der aufgestellten Falle nicht beirren.
Dennoch war es der letzte Besuch des ungebetenen Gastes: "Seitdem habe ich die Inspektionsluke im Garten, am Abwasserrohr, blockiert. Jetzt kann die Ratte nicht mehr durchkommen."
Können Ratten durch die Toilette in die Wohnung kommen?
Die Antwort lautet: Ja – zwar selten, aber tatsächlich ist es möglich, dass die Nagetiere über das Abflussrohr ins Haus gelangen können. Ratten sind äußerst gute Schwimmer und können rund drei Minuten lang die Luft anhalten und mehrere Stunden im Wasser überleben. Ihr flexibler Körper ermöglicht es ihnen, sich durch enge Rohre zu zwängen.
Ihre Rippen sind am Brustkorb so "eingehängt", dass sie sich bis zu einem gewissen Grad einklappen lassen. Dadurch kann das Tier seinen Brustkorb verengen und passt durch winzige Öffnungen – wie etwa Siphonbogen und Abflussrohr der Toilette. Hinzu kommt eine auffallend flexible Wirbelsäule, die es den Nagern erlaubt, den Körper zu drehen und zu biegen.
Wie das aussehen kann, wird in diesem Video von National Geographic dargestellt.
Warum können Ratten im WC auftauchen?
Vor allem in Städten leben Ratten bevorzugt in der Kanalisation. Herrscht Nahrungsknappheit oder steigt der Wasserstand, so suchen sie sich neue Wege – in seltenen Fällen auch durch die Toilette.
Bringt ein Klodeckel Schutz?
Daher ist es ratsam, den Toilettendeckel stets geschlossen zu halten. Doch auch das ist keine Garantie, denn ist der Deckel nicht besonders schwer, können ihn die Nager durchaus leicht anheben und sich anschließend durch die Öffnung quetschen. Es gibt jedoch spezielle Klodeckel-Verriegelungen, die man anbringen kann.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, lässt eine Rückstauklappe montieren. Diese verhindert, dass Tiere aus der Kanalisation in die Wohnung gelangen können.
Kommentare