6 Euro Miete: 18-Jährige wohnt in Kunden-WC eines Möbelhauses

Die junge Frau lebt freiwillig nach Feierabend auf sechs Quadratmetern in einem Kunden-WC eines Möbelladens.
Die Wohnkosten in Chinas Metropolen wie Peking, Shanghai oder Shenzhen sind äußerst hoch und der Immobilienmarkt für viele Einwohner daher kaum erschwinglich. Infolgedessen greifen Einheimische auf ungewöhnliche Unterkünfte, wie sogenannte "Sargwohnungen" oder Kellerwohnungen, zurück.
Um Geld zu sparen und weil sie sich keine Wohnung leisten kann, hat sich die 18-jährige Chinesin Yang in der Kundentoilette eines Möbelhauses einquartiert.
Leben auf sechs Quadratmetern in Kunden-WC
Die junge Frau arbeitet als Angestellte in einem Einrichtungshaus und verdient einem Bericht der South China Morning Post zufolge umgerechnet rund 350 Euro im Monat. In Absprache mit ihrer Vorgesetzten darf die 18-Jährige nach Feierabend das öffentliche Kunden-WC in einen minimalistischen Wohnraum umgestalten.

Die 18-Jährige holt jeden Abend ihr Klappbett raus und stellt es vor den Toiletten ab.
Hierfür wischt sie jeden Abend den Boden und putzt die zwei Toiletten-Kabinen, die tagsüber von Kunden und Mitarbeiter benutzt werden, um unangenehme Gerüche zu minimieren. Die Wäsche reinigt sie in einer Wanne und hängt sie zum Trocknen auf dem Dach auf. Zum Schlafen holt sie ein Klappbett aus der Abstellkammer und hängt einen Vorhang vor die Toilettentüren, um den Raum etwas wohnlicher zu gestalten.
Sechs Euro Miete für Toiletten-Wohnung
Rund sechs Euro Miete zahlt die Angestellte für die WC-Wohnung, die lediglich sechs Quadratmeter groß ist. Mit dem ersparten Geld möchte sich die Angestellte mal ein Auto oder ein Haus leisten können.
Ihr Leben auf kleinstem Raum dokumentiert Yang auf der chinesischen Social-Media-Plattform Douyin, wo sie über 16.000 Follower hat und ihre Videos regelmäßig viral gehen.
Trotz der beengten Verhältnisse betont Yang die finanziellen Vorteile ihrer ungewöhnlichen Wohnsituation und ist ihrer Chefin, die sie kurze Zeit auch bei sich wohnen ließ, dankbar, dieses Angebot wahrnehmen zu können. Zudem fühle sie sich sehr sicher, da das Unternehmen rund um die Uhr bewacht wird.
Kommentare