"Peepshow-Gutschein": Anstößige Sprüche auf Kinderkleid entdeckt

Rosa-weißes Mädchenkleid mit drei bunten Hasen und Sprüchen
Eine Mutter entdeckte unangebrachte Sprüche mit sexuellen Anspielungen auf einem Mädchenkleid. Ein Video davon sorgt für Furore.

Als eine Mutter die zahlreichen Sprüche auf einem Mädchenkleid genauer unter die Lupe nahm, traute sie ihren Augen kaum. Zwischen niedlichen Ostereiern, Hasen und Küken entdeckte sie zweideutige und für Kinderkleidung völlig unangebrachte Botschaften. 

Ein Video davon löste in den sozialen Medien eine Welle des Entsetzens aus. 

Anstößige Sprüche auf Mädchenkleid

Die US-Amerikanerin Heather Brown erklärt in ihrem viralen TikTok-Video: "So etwas Unheimliches habe ich als Mutter noch nicht erlebt." Während ihre Tochter ein Nickerchen machte, betrachtete sie beiläufig die Aufdrucke auf dem Kinderkleid – und war schockiert über den zweideutigen Botschaften, die sie dort entdeckte.

Mädchenkleid

Diese Sprüche waren unter anderem auf dem Kleid zu lesen:

  • "Want to have an easter egg hunt under the covers?" ("Willst du eine Ostereiersuche unter der Bettdecke machen?")
  • "This coupon entitles you to one free peep show" ("Dieser Gutschein berechtigt dich zu einer kostenlosen Peepshow")
  • "Let's pretend we’re rabbits and do whatever comes naturally" ("Stellen wir uns vor, wir wären Kaninchen – und einfach tun, was dabei ganz natürlich passiert")
  • "My Tulips (two lips) want to be on your tulips" ("Meine Tulpen (zwei Lippen) wollen auf deinen Tulpen sein")
  • "You're the best husband and friend a girl could have ever asked for" ("Du bist der beste Ehemann und Freund, den sich ein Mädchen nur wünschen kann")
  • "I'll nibble your ears if you nibble mine" ("Ich knabbere an deinen Ohren, wenn du an meinen knabberst")
Stellungnahme des Online-Shops Lele and Co.

Auch zahlreiche TikTok-User zeigten sich in der Kommentarspalte fassungslos. "Wie bitte?!", "Was zur Hölle?" oder "Das ist so krank", heißt es etwa. Schnell wird klar, dass das Kleid mit den fragwürdigen Anspielungen von einem kleinen Online-Shop namens Lele & Co. stammt. 

Stellungnahme von Online-Shop

Inzwischen hat sich die Inhaberin des Kinderbekleidungs-Shops selbst in den sozialen Medien zu Wort gemeldet und sich für den Vorfall entschuldigt. In ihrer Stellungnahme heißt es: "Ich möchte für den unangemessenen Text auf einem der Kleidungsstücke, die in meinem Shop verkauft werden, mein aufrichtiges Bedauern ausdrücken." Das betroffene Kleidungsstück sei über einen Drittanbieter in den Verkauf gelangt. 

Kleid aus Shop entfernt

Die Shop-Inhaberin betont: "Bitte seien Sie versichert, dass dies in keiner Weise mit den Werten übereinstimmt, die ich vertrete oder unterstütze." Das Kleid wurde umgehend aus dem Online-Shop entfernt. Restbestände sollen ebenfalls nicht mehr verkauft werden. 

Mit der Käuferin des Kinderkleids habe man bereits Kontakt aufgenommen.

Kommentare